![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Programmautomatik an Dynax 5D
Ich verstehe leider nicht ganz wie ich die Programmautomatik sinnvoll nutzen kann.
Ist dieselbe als kreuzung aus Zeit- und Blendenautomatik zu verstehen? Das quasi erst die Belichtung gemessen wird und dann kann ich an dem Drehraedchen die Zeit- Blendenkombination veraendern? Oder geht das noch tiefer? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Re: Programmautomatik an Dynax 5D
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn die Belichtungsmessung sagt, da ist genug Licht, dann wird die Kamera wahrscheinlich abblenden. Wie stark = keine Ahnung. Zitat:
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: Programmautomatik an Dynax 5D
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
A2Freak hat's genau richtig erklärt.
Ich finde, es ist eine sehr sinnvolle Einstellung, wenn man gerade nicht "aktiv" fotografiert. Bei plötzlich auftretenden Schnappschusssituationen ist die Chance auf ein brauchbares Foto dann sehr gut. Ich hatte schon öfters die Kamera mit Zeitautomatik umhängen und dann in solchen Situationen vor lauter Hektik verwackelte Bilder erhalten, da sich zwischenzeitlich die Lichtverhältnisse geändert hatten. Mittlerweile habe ich z.B. beim Wandern normalerweise das weiße P als Standardeinstellung drin, und wenn man in Ruhe fotografieren kann, gehe ich dann je nach Situation auf Zeit- oder Blendenautomatik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() Ich finde die Programmeinstellung auch okay, vor allem wegen dem Programmshift. Habe das mit der Schnappschußsituation erst gestern noch selber erlebt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Ich hab' ja auch die A2 und die D5D - wobei die A2 mittlerweile ziemlich sauer ist, weil sie eigentlich nur noch im Dunkeln rumliegt. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.702
|
Die Programmautomatik regelt die Blende, ISO, Belichtungszeit nicht nur anhand der verwendeten Brennweite sondern versucht auch das zu fotografierende Motiv anhand der Helligkeitsverteilung zu erkennen (AFAIK bei Minolta Fuzzylogik genannt. Das gab es zumindest bei Nikon sogar schon bei Analog-SLRs ohne Autofocus!).
Vermutlich findet zwischenzeitlich auch noch die Entfernung, auf die schafgestellt wurde, Einfluss in die Berechnung. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|