![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Highly Recommended Fotokurs (1): Die Grundausrüstung
Highly Recommended Fotokurs (1): Die Grundausrüstung
Liebe Teilnehmer, herzlich willkommen zu unserem neuen Kurs „Highly Recommended Fotokurs“ für jung und alt, dumm und klug, Anfänger und Fortgeschrittene. In der ersten Lektion wollen wir uns mit einem der wichtigsten Themen der Fotografie widmen: Der Grundausrüstung. Quält sich der Anfänger mit der Wahl von Kamera und Objektiven, Blitzgeräten und Schutzfiltern, hat er schon das wichtigste übersehen. Die individuelle Grundausrüstung, sie erst lässt aus einem Knipser ein vollwertiges Mitglied der fotografierenden Gemeinschaft werden. Letzten Endes bestimmt sie auch die individuelle Stilrichtung, ohne die wir in der Masse der knipsenden Menschheit untergehen würden. Und der Fortgeschrittene? Auch er erkennt eines Tages, wie nutzlos die Jagd nach der besten Kamera war, solange der eigene Stil noch nicht gefunden wurde. So wollen wir das Knipsstadium in dieser Lektion mit einem großen Sprung hinter uns lassen und uns eine individuelle Grundausrüstung anschauen. Die einzelnen Bestandtteile sind nach Geschmack und Geldbeutel austauschbar, aber so ähnlich zumindest sollte die Profiausrüstung schon aussehen: ![]() Gehen wir aus der Übersicht ins Detail. Da ist zunächst ein kleines, hilfreiches unauffälliges Transportwägelchen (1). Bedenken Sie bitte, dass bei einer guten Ausrüstung, wie sie hier auf den ersten Blick erkennbar ist, schnell ein Gewicht von weit über 1 kg zusammenkommt. Als nächstes erkennen wir unschwer einen Helm (2), auf dessen Bedeutung wir in einer der nächsten Lektionen näher eingehen werden. (3) dient lediglich zur Tarnung von (2). Ein Helm (2) würde ohne das Schwert (3) niemals akzeptiert werden, der Schieber oder Zieher des Transportwägelchens (1) wäre sofort als Profi identifiziert, was ja nicht immer und überall sofort erwünscht ist. Möchten Sie aber sofort als Profi erkannt werden, nehmen Sie einfach das Schwert (3) vom Wägelchen (1). Bis zur nächsten Tarnung können Sie es (3) bequem am Gürtel tragen. Daher auch der Riemen (3a). Die Tasche (4) dient der Aufnahme unterschiedlichster Gegenstände und, im Falle eines Vereinswägelchens, von Spenden. Der rote Gegenstand (5) sei in einer weiteren Lektion näher behandelt, so er in dieser ersten Lektion doch mehr verwirren könnte denn als Lehrstück geeignet wäre. Und damit sind wir auch schon am Ende unserer ersten Lektion. Wir haben heute die Grundausrüstung behandelt. Sie besteht im wesentlichen aus einem Wägelchen mit verschiedenen Gegenständen. Sie sollten jetzt in der Lage sein, selbständig in einem geeigneten Fachgeschäft eine sinnvolle Grundausrüstung zusammenzustellen ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|