![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Blitzunterschiede zwischen D5D und D7D
Im D5D Manual steht, daß der interne Blitz ab einer Brennweite von 18 mm ohne schwarze Ecken benutzt werden kann. Im D7D Manual (auch im englischen) steht hingegen, daß ein Minimum von 24 mm nötig ist. Ist das richtig, daß der Blitz der D5D soviel besser ist, oder handelt es sich hier um einen Druckfehler? Wäre schon eine echte Sauerei!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Hallo kassandro,
vielleicht sind die KoMi - Leute bei der D7D - Anleitung auf "Nummer sicher" gegangen ![]() Vielleicht konnte ich Dir mit meiner Ausführung etwas helfen; probier`s einfach mal aus. Grüsse aus den Ruhrgebiet Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 16
|
Andernfalls kann ich nirgends eine "Sauerei" erkennen, falls die neuere Entwicklung 5D gegenüber der alten Schwester an diesem Punkt verbessert worden wäre??? Zeigt doch die Lernfähigkeit und Flexibilität des Herstellers zugunsten seiner Kunden.
Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Meinst du bei den externen Blitzen nun die reale Brennweite, aber den Bildwinkel auf einen Film bezogen? Meinen Metz habe ich auf APS geschaltet, der kann nun ohne Streuscheibe zwischen 20 und 85mm ausleuchten. Da das aber vermutlich auf das etwas breitere APS-Format berechnet ist und nicht auf APS-C sollte auch 18mm problemlos möglich sein, eigentlich sogar noch weniger - an einer Analogkamera kommt er auf 24mm runter. Mit Streuscheibe fährt er dann in die 16mm-Position, aber auch da geht vermutlich mehr, denn an analog nennt er das 20mm. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Zitat:
Tobi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|