SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » KO-MI macht keine Objektiven mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2006, 00:26   #1
jola300
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: D-74074 Heilbronn
Beiträge: 46
KO-MI macht keine Objektiven mehr

Hi,

habt ihr schon gelesen

CLICK

Gruß

jola300

[EDIT] by ManniC
"Bandwurmlink" versteckt
jola300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2006, 00:31   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hi Jola,

das war ja abzusehen. Wenn sich KoMi aus dem Kamerageschäft rauszieht, dann werden sie LEIDER auch keine Obk´jektive mehr herstellen.

jms

PS: wir können uns ja mal auf ein Heilbronner Treffen zusammenraufen
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 01:03   #3
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Die Frage ist nun, wie lange werden die Objektive in neu noch verfügbar sein?
Beim Kaufwunsch ist auch nicht abzuschätzen, ob sie billiger werden oder wegen einer eventuellen hohen Nachfrage das jetzige Niveau halten oder noch leicht im Preis steigen werden.
lg ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 01:38   #4
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Noch einmal ein kleiner Hinweis auf eine der Fussnoten der Pressemitteilung vom 19.01.:

*** Excludes production of digital SLR cameras and interchangeable lenses for Sony

Das dürfte ja wohl bedeuten, dass weiterhin Wechselobjektive hergestellt werdem, die dann (vermutlich) als Sony-Linsen auf den Markt kommen.
Aber das Thema haben wir ja eigentlich schon in einem anderen Thread..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 01:56   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Nur noch Billig-Linsen?

Die Meldung war ja schon die Tage zu lesen.

Bis jetzt war ich recht gelassen, was die "Übernahme" der D-SLR-Sparte von KoMi durch SONY anbelangt. Aber nun werde ich doch auch etwas unruhig, denn SONY hat ja bereits eindeutig verlauten lassen, dass sie ausschließlich D-SLR-Cams für den Massenmarkt produzieren (lassen) werden.

Da stellt sich natürlich die Frage, was aus den überragenden Optiken von Minolta wird. Finden die noch Ihren Platz im "Billig"-Segment von SONY? Ich glaube kaum. Die G- oder gar SSM-Optiken scheinen mir doch recht "overdosed" für das von SONY angestrebte Marktsegment zu sein.

Und wenn die SONY ersteinmal diesen Schnitt machen, ist's vielleicht auch kein weiter Weg mehr, bis die sich bei der kommenden Kameragenreration von der "abwärts-kompatibilität" beim Bajonett verabschieden. (Die Einführung eines neuen Akkus und Blitzsystem scheint ja schon beschlossene Sache zu sein.) Ich habe irgendwie das Gefühl, dass mir Canon oder Nikon zur Zeit mehr Investitionssicherheit bieten (auch wenn meine 7D die geilste Cam ist, die ich je besessen haben.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2006, 02:19   #6
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Die L's und USM's von Canon sind auch für den (gehobenen) Massenmarkt und werden in entsprechenden Stückzahlen verkauft. Warum soll das nicht auch für das Minolta-Bajonett funktionieren?
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 02:30   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
und ab ins Café...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 10:17   #8
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von cege
Die L's und USM's von Canon sind auch für den (gehobenen) Massenmarkt und werden in entsprechenden Stückzahlen verkauft. Warum soll das nicht auch für das Minolta-Bajonett funktionieren?
eventuell weil kein Body für den gehobenen Massenmarkt produziert wird und darum diejenigen mit ansprüchen im gehobenen MAssenmarkt auch nicht den Weg zu Sony finden. Einfache Rechnung, oder?

Aber jetzt kann man sowieso noch nichts sagen. Ein Statement von KoMi und Sony wäre wirklich mal nett.

Und von wo weiss man, dass der Blitzschuh nicht übernommen wird? Beim Akku scheints mir relativ logisch, da ist auch in anderen Marken in jedem zweiten Modell was leicht anderes drin...
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 17:21   #9
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von dino the pizzaman
Zitat:
Zitat von cege
Die L's und USM's von Canon sind auch für den (gehobenen) Massenmarkt und werden in entsprechenden Stückzahlen verkauft. Warum soll das nicht auch für das Minolta-Bajonett funktionieren?
eventuell weil kein Body für den gehobenen Massenmarkt produziert wird und darum diejenigen mit ansprüchen im gehobenen MAssenmarkt auch nicht den Weg zu Sony finden. Einfache Rechnung, oder?
Das mag für Dich wie eine einfache Rechnung aussehen, die Du aber auf persönliche Annahmen stützt. Canon hingegen verkauft bereits an alle Käuferschichten. Und wenn ich mir die bisherige Produktstrategie von Sony so anschaue, entdecke ich auch keinen allgemeinen Trend nur hin zum billigen Massenmarkt. Ich bekomme z.B. von Sony eine preiswerte DV-Cam für 500€ oder eben auch ein Highend-Gerät mit HD-Aufzeichnung etc. für 2000€.

Was doch persönliche Markenabneigung immer so für Reaktionen produziert... hehe.

Ich denke, in einem halben Jahr sind Tendenzen zu erkennen und spätestens nächstes Jahr um diese Zeit wissen wir genauer, wo die DSLR-Strategie von Sony hinführt.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2006, 17:48   #10
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
sagen wir's so: ich stütze mich auf die Aussage von Sony die rumgeistert, dass man eher am günstigeren Ende Modelle auf den Markt werfen will. Darum ist es eine relativ einfache Rechnung.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » KO-MI macht keine Objektiven mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.