SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   KO-MI macht keine Objektiven mehr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24666)

jola300 29.01.2006 00:26

KO-MI macht keine Objektiven mehr
 
Hi,

habt ihr schon gelesen :cry:

CLICK

Gruß

jola300

[EDIT] by ManniC
"Bandwurmlink" versteckt ;)

jms 29.01.2006 00:31

Hi Jola,

das war ja abzusehen. Wenn sich KoMi aus dem Kamerageschäft rauszieht, dann werden sie LEIDER auch keine Obk´jektive mehr herstellen.

jms

PS: wir können uns ja mal auf ein Heilbronner Treffen zusammenraufen

EBBI 29.01.2006 01:03

Die Frage ist nun, wie lange werden die Objektive in neu noch verfügbar sein?
Beim Kaufwunsch ist auch nicht abzuschätzen, ob sie billiger werden oder wegen einer eventuellen hohen Nachfrage das jetzige Niveau halten oder noch leicht im Preis steigen werden.
lg ebbi

Terfi 29.01.2006 01:38

Noch einmal ein kleiner Hinweis auf eine der Fussnoten der Pressemitteilung vom 19.01.:

*** Excludes production of digital SLR cameras and interchangeable lenses for Sony

Das dürfte ja wohl bedeuten, dass weiterhin Wechselobjektive hergestellt werdem, die dann (vermutlich) als Sony-Linsen auf den Markt kommen.
Aber das Thema haben wir ja eigentlich schon in einem anderen Thread..

Anaxaboras 29.01.2006 01:56

Nur noch Billig-Linsen?
 
Die Meldung war ja schon die Tage zu lesen.

Bis jetzt war ich recht gelassen, was die "Übernahme" der D-SLR-Sparte von KoMi durch SONY anbelangt. Aber nun werde ich doch auch etwas unruhig, denn SONY hat ja bereits eindeutig verlauten lassen, dass sie ausschließlich D-SLR-Cams für den Massenmarkt produzieren (lassen) werden.

Da stellt sich natürlich die Frage, was aus den überragenden Optiken von Minolta wird. Finden die noch Ihren Platz im "Billig"-Segment von SONY? Ich glaube kaum. Die G- oder gar SSM-Optiken scheinen mir doch recht "overdosed" für das von SONY angestrebte Marktsegment zu sein.

Und wenn die SONY ersteinmal diesen Schnitt machen, ist's vielleicht auch kein weiter Weg mehr, bis die sich bei der kommenden Kameragenreration von der "abwärts-kompatibilität" beim Bajonett verabschieden. (Die Einführung eines neuen Akkus und Blitzsystem scheint ja schon beschlossene Sache zu sein.) Ich habe irgendwie das Gefühl, dass mir Canon oder Nikon zur Zeit mehr Investitionssicherheit bieten (auch wenn meine 7D die geilste Cam ist, die ich je besessen haben.

-Anaxaboras

cege 29.01.2006 02:19

Die L's und USM's von Canon sind auch für den (gehobenen) Massenmarkt und werden in entsprechenden Stückzahlen verkauft. Warum soll das nicht auch für das Minolta-Bajonett funktionieren?

Dimagier_Horst 29.01.2006 02:30

und ab ins Café...

dino the pizzaman 29.01.2006 10:17

Zitat:

Zitat von cege
Die L's und USM's von Canon sind auch für den (gehobenen) Massenmarkt und werden in entsprechenden Stückzahlen verkauft. Warum soll das nicht auch für das Minolta-Bajonett funktionieren?

eventuell weil kein Body für den gehobenen Massenmarkt produziert wird und darum diejenigen mit ansprüchen im gehobenen MAssenmarkt auch nicht den Weg zu Sony finden. Einfache Rechnung, oder? ;)

Aber jetzt kann man sowieso noch nichts sagen. Ein Statement von KoMi und Sony wäre wirklich mal nett.

Und von wo weiss man, dass der Blitzschuh nicht übernommen wird? Beim Akku scheints mir relativ logisch, da ist auch in anderen Marken in jedem zweiten Modell was leicht anderes drin...

cege 29.01.2006 17:21

Zitat:

Zitat von dino the pizzaman
Zitat:

Zitat von cege
Die L's und USM's von Canon sind auch für den (gehobenen) Massenmarkt und werden in entsprechenden Stückzahlen verkauft. Warum soll das nicht auch für das Minolta-Bajonett funktionieren?

eventuell weil kein Body für den gehobenen Massenmarkt produziert wird und darum diejenigen mit ansprüchen im gehobenen MAssenmarkt auch nicht den Weg zu Sony finden. Einfache Rechnung, oder? ;)

Das mag für Dich wie eine einfache Rechnung aussehen, die Du aber auf persönliche Annahmen stützt. Canon hingegen verkauft bereits an alle Käuferschichten. Und wenn ich mir die bisherige Produktstrategie von Sony so anschaue, entdecke ich auch keinen allgemeinen Trend nur hin zum billigen Massenmarkt. Ich bekomme z.B. von Sony eine preiswerte DV-Cam für 500€ oder eben auch ein Highend-Gerät mit HD-Aufzeichnung etc. für 2000€.

Was doch persönliche Markenabneigung immer so für Reaktionen produziert... hehe. ;)

Ich denke, in einem halben Jahr sind Tendenzen zu erkennen und spätestens nächstes Jahr um diese Zeit wissen wir genauer, wo die DSLR-Strategie von Sony hinführt.

dino the pizzaman 29.01.2006 17:48

sagen wir's so: ich stütze mich auf die Aussage von Sony die rumgeistert, dass man eher am günstigeren Ende Modelle auf den Markt werfen will. Darum ist es eine relativ einfache Rechnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.