![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: ch-Zürich 8032
Beiträge: 7
|
Wie robust sind diese Kameras tatsächlich ?
Hallo Dimage 7i/7hi/A1-Besitzer
Ich bin an euren Erfahrungen mit den Minolta-Digitalcameras interessiert. Besonders was Robustheit und technische Beständigkeit angeht. In diesen Kameras ist viel Elektronik und Technik auf kleinstem Raum untergebracht und das ruft bei mir bestimmte Zweifel hervor. Ich hatte bereits eine Digitalkamera von Pentax. Ein Jahr funktionierte sie prächtig (Garantiezeit) danach stieg 3-mal die Objektivsteuerung aus. Die erklährung von Pentax nach der dritten Reparatur zusammengefasst: "Es handelt sich um ein Schwachpunkt, man kann es nicht dauerhaft reparieren." Aber ein Entgegenkommen von ihrer Seite gab es nicht. So eine Entteuschung möchte ich nicht nocheimal erleben. Ich denke ihr versteht mich. Darum interssieren mich eure Erfahrungen mit euren Kameras und dessen Hersteller. Mit wie langer Lebenszeit rechnet ihr für eure Dimage? Was habt ihr da für Eindrücke? Ich würde mich freuen, wenn ich durch den Kauf einer langzeitlich funktionierenden Kamera auf eure Empfelung hin, dieses negative Erlebnis vergessen könnte. Herzlichen Dank allen, die da Erfahrung haben und sie mir mitteilen. Gruss Boas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|