![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
hinteres Element am 85 1.4 lose
Ich habe ein sehr altes 85mm 1.4 und habe festgestellt, dass das hintere Element etwas schwimmt (ca. 1mm) Kennt jemand das Problem? Kann man das festziehen? Gibt es einen einfluss auf die Optische Leistung (eigentlich ausser Backfocus sehr zufrieden)
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: hinteres Element am 85 1.4 lose
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Einverstanden, ich melde mich!
Dank und Gruss AGD |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo AGD,
ich habe ja schon viele Objektive zerlegt, das 85 aber nicht, und jedes war verständlicherweise anders aufgebaut. Mein Rat: Bilder von jeder Zerlegungsstufe machen, dann geht der Zusammenbau viel leichter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Sunny, du hilfst ja ueberall heute, danke sehr. Ein richtiges Zerlegen traue ich mir eigentlich nicht zu, auch weil ich keine speziellen Werkzeuge habe (oder braucht man die nicht?) aber da es das hinterste Element ist, kann man vielleicht was machen.
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Zum entfernen des Bajonetts brauchst Du nur einen feine Kreuzschlitz, was danach kommt siehst Du ja. Schwieriger ist das Öffenen des Objektives von der Frontseite aus, dazu benötigt man Spezialwerkzeug. Das habe ich aber der Versand Deines Objektives zu mir und zurück ist ja zu aufwendig / teuer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Danke mein Erleuchter, ich melde mich dann!
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Hallo AGD
Wenn du mit dem hinteren Element die letzte Linse meinst, dann sollte das in Ordnung sein. Schickte das Objektiv letztes Jahr zu KM als sie diese kontroll- und Reinigungsaktion anboten,und machte meinen fachhändler darauf aufmerksam um dies abzuklären. Antwort von KM: das muss so sein, alles ist in Ordnung Gruss Elton PS: ich würde mein Objektiv nicht selbst auseinanderschrauben |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Wirklich? Dann ist ja alles klar. Ich lass mir das vielleicht noch mal von Minolta bestaetigen und Poste dann hier fuers Archiv.
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|