Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Extrem kritischer Windows-Fehler entdeckt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2005, 15:16   #1
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Extrem kritischer Windows-Fehler entdeckt

http://www.computerwoche.de/knowledg...curity/570438/
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2005, 15:31   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Es nimmt kein Ende mit Bill Gates Sicherheitslücken
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 15:31   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Danke für die Info!
Hoffe Dich bald mal wieder zu treffen/sehen!!!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 15:47   #4
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
hier mehr zu dem Thema Heise Security

2006 dürfte ein Spaß werden, wenn sich, wie vorausgesagt, Schädlinge mit Rootkitfunktionen verbreiten, siehe Spiegel online.

Gewöhnt euch schon mal ab, mit Adminrechten am Rechner zu sitzen

Gruß
Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 16:31   #5
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Wenigstens schreibt Heise, wie man sich scheinbar teilweise davor schützen kann.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2005, 17:32   #6
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Naja, eine komplette Löschung der Verknüpfung geht bei mir nicht (ist ausgegraut). Ich hab die WMF halt mit UltraEdit verknüpft. Sollte da trotz Firefox mir sowas mal unterkommen, kann ich mir die Datei gleich binär ansehen, ohne Schaden zu verursachen. In 14 Tagen spätestens hat auch Anti-Vir das im Griff.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 19:31   #7
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Danke für den Hinweis. Auch hier wirkt aber immer noch meine alte Maßnahme, den IE einfach nicht zu benutzen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 21:02   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Photopeter
Naja, eine komplette Löschung der Verknüpfung geht bei mir nicht (ist ausgegraut). Ich hab die WMF halt mit UltraEdit verknüpft. Sollte da trotz Firefox mir sowas mal unterkommen, kann ich mir die Datei gleich binär ansehen, ohne Schaden zu verursachen. In 14 Tagen spätestens hat auch Anti-Vir das im Griff.
Blöde Frage:

wenn ich als Admin angemeldet bin, dann kann ich die WMF-Dateien fest mit "editor" verknüpfen. Leider übernimmt er das nicht für die anderen Benutzer. Wie verstellt man das ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 23:02   #9
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wie viele User sind denn auf deinem PC eingerichtet?
Sofern es nur ein paar wenige sind, lohnt die Sucherei nach einer Lösung nicht. Ändere es einfach manuell bei allen Usern.
Eine "globale" Lösung fällt mir jedenfalls so auf die Schnelle nicht ein.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 00:35   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Alles klar, habe ich inzwischen so gemacht - danke.
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Extrem kritischer Windows-Fehler entdeckt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.