![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
|
Welches Objektiv bis 500,- Euro für die 7D
Salut zusammen.
Ich hab jetzt dann 500 euros über und will mir davon ein Objektiv kaufen. Jetzt bin ich mir aber voll irgendwie garnicht mehr sicher welches ich kaufen soll- Das 17-35 oder das 18-200 oder das 2,8/28-75 letzteres war eigentlich meine erste wahl. da gab es aber das 18-200 noch nicht. besitzen tu ich Minolta 1,4/50 Minolta 3,5-4,5/24-105 und das Sigma 70-300 mit dem Goldenen Ring. Konica Minolta 28-100 ODER meint ihr ich komme mit meinen ausreichend gut zurecht und soll mir lieber n Blitz anschaffen. Hab ich noch keinen Wäre für einen Rat sehr dankbar
__________________
Grüsse Der Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wenn in Dir der Reporter bebt, dann nimmst Du das 17-er; bist Du eher der gemächliche Typ kaufst Du Dir einen Blitz und in einer Wocher das 17er
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
|
Also Reporter kann man so nich sagen, grins
Aber die Fasnet kommt gewiss und wenn ich da von Kneipe zu Kneipe umeinander Fotografiere hätt ich schon lieber mehr Weitwinkel. Es kommen aber auch Umzüge und das Strassengeschehen dazu und weil ich nicht zwei drei obkektive mitschleppen will brauch ich dann auch moch n bischen Tele. Wieviel besser ist den das 17-35
__________________
Grüsse Der Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
|
oder andersrum gefragt
wieviel schlechter ist den mein 24-105 zum 28-75 ausser den Brennweiten. Bringen mir die 2,8 durchgehend wirklich was?
__________________
Grüsse Der Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() Im Ernst, entweder das 17er oder den Blitz oder beides. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
![]() Ich würde für die 500€, sofern es denn Objektivmäßig "verbraten" werden soll, ein ein Makro Objektiv (50-105mm) kaufen. Oder, wenn dir das nicht liegt, ein 2,8 24 (oder so) und ein 1,8 85. Für einen kleinen Blitz könnte es dann trotzdem noch reichen. Eine dritte Variante währe ein 10-20 Sigma (wenn schon Weitwnkel, dann aber gleich so viel wie geht ![]() Ob ich auf Karneval allerdings meine kostbare DSLR mitschleppen würde... ![]() Ein weiteres Standartzoom, auch wenn es 2,8 hat, bringt dir eher gar nichts. Die lichtstarken Festbrennweiten bzw das Makro erweitern den Einsatzbereich deiner Ausrüstung doch wesentlich stärker. Das 24er z.B. ist für "Street- Fotografie" genial einsetzbar und das 85er ist (neben dem 50er) für Portraits perfekt.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
sehe ich auch so. In der Fassnacht in den Kneipen gibt es eh nur zwei Varianten:
1. ohne blitz mit dem Fuffziger (denn mit Blende 2,8 bekommst Du eh nur unscharfe, weil die Leute nicht stillhalten) 2. mit Blitz (und das geht besser als man denkt, sodass noch genug Stimmung in den Bildern bleibt) und da kannst Du prima deine vorhandenen Linsen nutzen, ausgenommen die 28-100 Scherbe vielleicht...dein 24-105 hat einen ausgezeichneten Ruf, so eins würde ich gerne mal mit dem alten 28-135 vergleichen... Ich würde das Geld in einen gescheiten Blitz stecken, Linsenmäßig bist Du doch gut aufgestellt. vielleicht noch ein Wort zum 28-75/2,8 D: sehr schönes sehr schnelles Objektiv, Offenblende für mich klar besser als an den vergleichbaren Sigmas (24-70 oder 28-70/2,8 ). Aber an das 1,4/50 auf 2,0 oder 2,4 abgeblendet kommt es natürlich nicht dran. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Meine D7D fokussiert nur mit dem 28-75 100% korrekt und knackscharf
(hab ich aber leider nicht selbst)...
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Dann würde ich deine D7D gaaanz schnell abschießen (oder reparieren lassen, falls das noch nicht geschehen ist). Eine Kamera, die nur mit einem einzigen Objektiv richtig arbeitet...
![]() ![]() ![]() Gerade mit den Festbrennweiten dürfte es überhaupt keine Probleme geben. Und das 28-75 ist nicht gerade das Überobjektiv. Ich habe inzwischen 5 verschiedenen Exemplare für verschiedenen Anschlüsse (Canon, Nikon und Minolta) in Aktion erlebt. Überzeugt hat mich kein einziges davon. Z.B. das 18-70 von Nikon ist eindeutig schärfer. Auch das extrem riesige Sigma 2,8 24-70 hat mir da (von der Bildqualität her) wesentlich besser gefallen. Wobei, ein Standartzoom mit 82mm Filtergewinde wie das 24-70.... sowas würde ich nicht mal geschenkt haben wollen.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]() was los Torsten ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|