![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hat der Sensor einen "Memory-Effekt"
Moin Forum,
gestern habe ich tausende Streichhölter fotografiert (dieser thread). Heute wollte ich noch etwas mit den Bildern experimentieren ... dabei fiehl mir folgendes Phänomen auf: Um den Zündzeitpunkt des Streichholzes zu treffen habe ich natürlich mit Serienbildfunktion gefotet. Bis der Blitz wieder aufgeladen war ergab sich etwa eine Bildfolge von ca. 0,7 Sekunden. Bei zwei nacheinander gefoteten Bildern (Streichholz brennt und Streichholz ausgeblasen) ist mir dann bei erhöhtem Kontrst des "Flamme aus" aufgefallen, dass an der Stelle, wo zuvor noch die Flamme brannte ein hellerer Fleck zu sehen ist. Hat sich an der Stelle der Sensor so erwärmt, dass ein erhöhter Ruhestrom mir im nächsten Bild noch Verfälschungen einbrachte? ![]() ![]() Hat jemand eine Erklärung? Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Re: Hat der Sensor einen "Memory-Effekt"
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Image lag oder Remanenz des CCD-Sensors. Kommt aber eigentlich nur bei wissenschaftlichen CCDs bei cryogenen Temperaturen vor.
Zweite Möglichkeit wäre Fluoreszenz in den Filterfarbstoffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Bei CCDs typischerweise um -90 bis -130 Grad.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Wie schon erwähnt, wird es wahrscheinlich kein Memory-Effekt sein, sondern die noch heiße Luft und ihr leicht verschiedenes optisches Verhalten. Trotzdem eine höchst interessante Beobachtung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
keine Sorge, so kalt wird es in Regensburg nie ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|