Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Natürfotografie Lünen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2005, 07:35   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Natürfotografie Lünen

Ich habe es gerade erst gesehen, das ist eine Hammerveranstaltung.
Wer kann sollte da hin !
http://www.gdtfoto.de/content.php?siteloc=42&s_res=1280
Ich war im letzten Jahr da , also nix wie hin, da sind echte Spezialisten und die schönsten Naturbilder , die man sich vorstellen kann
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2005, 13:04   #2
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Also ich bin Morgen Früh da !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 16:51   #3
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
So, das war eine schöne Veranstaltung.
Tedddy habe ich auch noch getroffen, wie man mit einem Einbeinstativ arbeitet, das wissen wir jetzt auch
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 17:41   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Tedddy habe ich auch noch getroffen, wie man mit einem Einbeinstativ arbeitet, das wissen wir jetzt auch
Fritzchen und Teddy erzählt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 17:53   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Wir sind am Manfrotto-Stand über das neue MA485 Neotec gestolpert und dabei sprach
uns einer der Verkäufer an, ob wir denn auch wüsten, wie man ein Einbein bedient.
Erstmal waren wir etwas erstaunt ob der Frage, doch er lies sich nicht davon abbringen
uns zu demonstrieren, wie man ein Einbein sicher am Fuß verkeilt, damit es möglichst
nicht wegrutscht:
Man stellt bzw. verkeilt den Stativfuss in der Wölbung zwischen Ferse und Ballen des nach
aussen gedrehten linken Fusses
So und nicht anders hat er es gelernt
Wenn man drüber nachdenkt, macht es schon Sinn, die Anwendung des Tips bleibt natürlich
jedem überlassen, aber probiert es mal aus
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2005, 17:57   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Teddy
Man stellt bzw. verkeilt den Stativfuss in der Wölbung zwischen Ferse und Ballen des nach aussen gedrehten linken Fusses
Ich bin doch kein Fakir
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 12:13   #7
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Teddy
Man stellt bzw. verkeilt den Stativfuss in der Wölbung zwischen Ferse und Ballen des nach
aussen gedrehten linken Fusses
Muss es der Eigene sein?
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 12:16   #8
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Elric
Zitat:
Zitat von Teddy
Man stellt bzw. verkeilt den Stativfuss in der Wölbung zwischen Ferse und Ballen des nach
aussen gedrehten linken Fusses
Muss es der Eigene sein?
Nicht unbedingt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 12:35   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Verstümmelungsversuchen werde ich nicht zustimmen

@Sunny
Du musst kein Fakir sein. Die Stellung ist gar nicht so aussergewöhnlich.
Stell dir vor du willst mit dem linken Fuss einen Ball flach schiessen...mit dem Innenrist.
So ungefähr sollte der Fuss stehen, aber dich glaub das hattest du schon verstanden, oder?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 12:52   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Andreas,

eigentlich habe ich es schon verstanden, Du hast es ja genau beschrieben,

aber ich dachte, wenn es ein Manfrottomitarbeiter euch es extra erklärt dann müsste es doch viel komplizierter sein
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » User-Treffen » Natürfotografie Lünen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.