![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Ligthroom Classic auf 2 Macs
Moin!
Ich überlege, mir den neuen MacMini M4-Prozessor anzuschaffen, frage mich dann aber, wie es mit der Bildverarbeitung geht. Aktuell habe ich ein MacBook Pro mit M1 MAX Prozessor und 32GB Ram und 2TB SSD. Damit mache ich Bildbearbeitung mit LR Classic, und es läuft recht flüssig. Wenn ich das jetzt auf den MacMini schiebe, interessieren mich folgende Fragen: kann ich dann trotzdem noch Bildbearbeitung auf dem MacBook machen? Soweit ich weiß, darf der LR-Katatlog nicht auf einem Netzlaufwerk liegen. Wie handelt man das, wenn es auf 2 Rechnern laufen soll? Inwieweit bringt der MacMini in der einfachsten Konfiguration Performance-Vorteile? Oder anders gefragt, wie müsste ich den Mini ausstatten, damit ich fluffig mit den A1-Raws arbeiten kann? Freu' mich auf Eure Erfahrungen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|