![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Bad Krozingen, Tipps für das kleine Besteck
In Kürze bin ich für ein paar Wochen zur Reha bzw. Aha in Bad Krozingen. Nennenswert heben geht erstmal für mich nicht und zumindest anfangs wird auch Autofahren nicht möglich sein. Da es aber aufwärts gehen wird, werde ich mindestes die RX100 dabei haben. Habt Ihr Tipps für den Ort und nächere Umgebung um ein bisschen fotografieren zu können?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Zunächst mal wünsche ich Dir gute Genesung und eine erfolgreiche Reha.
So richtig viel werde ich zu Deiner Frage wohl nicht beitragen können, da ich in Bayern wohne - aber ich war gerade eine Woche auf Motorradtour im Schwarzwald und habe in BK mein Quartier bezogen, daher habe ich zumindest ein paar frische Eindrücke. Vermutlich wird Dein Bewegungsradius eher begrenzt sein und sich auf die nähere Umgebung beschränken? Oder bist Du mobil (Auto, Fahrrad) und kannst auch mal etwas rausfahren? Bleiben wir also zunächst mal im Kurort Bad Krozingen. Ich bin einen Tag durch die Stadt gelaufen und beispielsweise die Innenstadt unterscheidet sich kaum von vielen anderen, mit anderen Worten, nichts Spannendes. Ein Stadthaus jedoch fiel mir sehr positiv aus, es hatte blaue Wandbemalungen und dazu ein passendes Dach mit blauen und dunklen Ziegeln, die ein schönes Muster gezeigt haben. Ansonsten gibt es das Flüsschen "Neumagen", da kann man entlang spazieren und vielleicht das eine oder andere Tier vor die Linse bekommen. Weiterhin der große Kurpark, der wirkte allerdings irgendwie sehr steril auf mich. Erwähnenswert noch die "Vita Classica Therme" - von außen ein großer Bau und vermutlich darf man im Innenbereich nicht fotografieren. Ich stelle nicht in Abrede, dass es wirklich schöne Sehenswürdigkeiten in BK gibt, dies ist wie gesagt nur eine subjektive Momentaufnahme von 4 Tagen Aufenthalt dort. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Besten Dank, der Fluss ist doch schon ein Anfangspunkt und die Therme, sollte nebenan sein! Unterwegs werde ich zunächst nur zu Fuß oder mit dem Bus sein können.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
Hallo Matthias,
der Kurpark bietet auf jeden fall ein paar nette Motive. Leider hast du das Lichterfest und das open Air um ein paar Tage verpasst. Vom Kurgebiet kannst du fussläufig den Bahnhof erreichen und bist damit recht mobil. Zum Beispiel kannst du ins Münstertal fahren und dich dort ein bisschen umtun oder du fährst nach Freiburg oder nach Basel. Geht alles mit dem Nahverkehrszug und, wenn du hast, dem 49 Euro Ticket. Über Müllheim kommst du per Zug sogar nach Frankreich (Mulhouse oder Colmar). Ahja, auf dem Weg ins Münstertal kommt der Zug in Staufen vorbei. Sehr hübsche Altstadt und man kann sich auf die Spuren von Goethes Faust begeben, dessen Handlung in dem Städtchen spielen soll. Mitte August findet dort auch das Markgräfler Weinfest statt. Wenn du noch ein paar Ausflug-Tipps brauchst, gerne per PN auch meine Tel.Nr.. Grüße Jens
__________________
Geändert von Windbreaker (29.07.2023 um 13:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|