![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: FFM
Beiträge: 22
|
A200: Metz 45 CL4 oder 54 MZ3? M5-Adapter zwingend?
Moin,
habe mir unlängst eine A200 als Nachfolgerin meiner guten "alten" Canon G1 gekauft und bin nach XG-1 und X-500 also wieder bei Minolta angekommen. Da mein alter analoger Metz-Blitz mir zwar immer treue Dienste geleistet hat (zuletzt an der G1 mit Eigenautomatik), nun aber mit der A200 dank des nun auch mechanisch proprietären Schuhs gar nicht mehr passt, überlege ich an einem neuen Blitz herum. In Frage kommen: 1) Metz 45 CL-4 (Stabblitz mit Zweitreflektor hatte ich vorher auch, allerdings nur den 38 CT-3, ein verkappter Agfa der aber gut ging). Kostet derzeit rund EUR 280 komplett mit Akkus, 3000c und 3302M5. 2) Metz 54 MZ-3 (mit 3302 M4), Restbestand. EUR 249 beim Händler um die Ecke. 3) Metz 54 MZ-4 (mit 3302 M5). Nachfolger zu 2) für ca EUR 314 (plus Versand). 1) mag ich hauptsächlich wegen der Vielseitigkeit (abnehmbar für Makro zB) und aus Nostalgie, mache mir aber wegen der Größe und dem Gewicht Sorgen. Wiegt immerhin 50% mehr als 2) oder 3) und passt in keine Tasche... 2) ist mein Favorit, wenn mich niemand von 3) überzeugt. Hat den jemand noch mit dem M4 an einer A200 erfolgreich getestet? Sonst werde ich wohl den Adapter einschicken müssen - wie lange dauert dann das Update? 3) hier ist die Frage einfach: Lohnen sich die EUR 65 mehr? Habe mal gelesen, dass MZ-4 nur was für Nikon brachte. Woanders stand, dass der Vorblitz nicht mehr sichtbar sei... letzteres wäre mir schon was wert. Sigma / Minolta original habe ich übrigens wegen der fehlenden Eigenautomatik bzw. des fehlenden Zweitblitzes ausscheiden lassen. Danke für die Hilfe!! Georg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|