Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Gestern und Heute
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2021, 13:27   #1
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Gestern und Heute

Zu sehen ist das Stammhaus Krupp, damals und heute.

Hier ist jetzt nichts mehr wie früher.

Was meint Ihr dazu?


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Danke fürs ansehen.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2021, 13:43   #2
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Sehr interessant mit der Geschichte auf der Bildtafel. Und schön, dass es so erhalten wurde, zeigt Respekt vor dem Lebenswerk.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2021, 18:13   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Naja, eher "nachgebildet" als "erhalten", oder? Der Info-Tafel nach ist das ja weder das Original-Gebäude noch der Original-Standort, sondern nur ein Replikat.


Das Ruhrgebiet wird immer mehr zum Disneyland ... authentische Industrie gibt es hier ja fast nicht mehr, aber endlos Stahlwerks- und Bergbaukulissen für die Touristen.

Aber ein schönes Häuschen ist es ja trotzdem.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2021, 18:35   #4
Kleingärtner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Danke für deine Anmerkung.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2021, 13:00   #5
michi_gecko
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, eher "nachgebildet" als "erhalten", oder? Der Info-Tafel nach ist das ja weder das Original-Gebäude noch der Original-Standort, sondern nur ein Replikat.


Das Ruhrgebiet wird immer mehr zum Disneyland ... authentische Industrie gibt es hier ja fast nicht mehr, aber endlos Stahlwerks- und Bergbaukulissen für die Touristen.

Aber ein schönes Häuschen ist es ja trotzdem.
Naja, nach 1944/1945 wird vermutlich die Landschaft dort ziemlich einheitlich in Schutt gelegen haben. Da hatte man andere Sorgen, als das am original Standort wieder aufzubauen.

Ich finde, um die Geschichte darzustellen und zu "dokumentieren" muss es nicht immer "original" sein. Aber sich mit der Geschichte beschäftigen ist wichtig.
michi_gecko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2021, 13:33   #6
Kleingärtner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Da stimme ich dir zu.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2021, 17:55   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Musste man denn dafür ein Imitat hinstellen, nachdem dort mehr als 15 Jahre nichts mehr war? Hätte nicht die Info-Tafel alleine gereicht?

Das Haus meiner Großeltern ist mitsamt der kompletten Nachbarschaft im Krieg auch zerstört worden, da hat niemand gesagt "Ach komm, wir bauen den ganzen historischen Straßenzug originalgetreu wieder auf". Im Gegenteil; was in der Stadt den Krieg noch überstanden hat, hat man dann zum großen Teil in den 60er und 70er Jahren abgerissen, weil GE ja "modern" sein wollte.

Ich bin immer dafür, Altes zu erhalten, sonst würe ich mich wohl nicht so oft in "Lost Places" herumtreiben und sie wenigstens fotografisch bewahren, wenn man den Verfall sonst schon nicht aufhalten kann. Aber es sollte doch irgendwie authentisch sein. Ich finde es auch fragwürdig, wenn historische Gebäude völlig entkernt werden und man nur die Fassade stehen lässt, um dann irgendwas gänzlich anderes hineinzubauen. So wie jetzt bei uns das Hans-Sachs-Haus ... das seinerzeit innovative Farbleitsystem in den Büroetagen, der Paternoster, der Konzertsaal mit der berühmten Walcker-Orgel ... alles weg. Das hat schon was von potemkinschem Dorf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Gestern und Heute


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr.