SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Günstiges Notebook für Bilder-Backup auf Reisen....
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2021, 14:52   #1
Goldleader
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Günstiges Notebook für Bilder-Backup auf Reisen....

Guten Tag sehr geehrte Forengemeinde,
ich brauche mal wieder einen Ratschlag hier aus der Runde……
Ich suche ein günstiges und leichtes Notebook, welches ich als Bildspeicher hauptsächlich zum Backup auf Reisen nutzen kann. Es sollte recht leicht sein; eine gewisse Kompaktheit wäre auch nicht schlecht. Die Notebooks die ich jetzt aufliste, haben nicht den schnellsten Prozessor, sind aber für meine Aufgaben wohl ausreichend; die da wären:
Bilder verwalten und Anzeigen, Office-Tätigkeiten, Web, eMail und das eine oder andere 10 Jahre alte Spiel. Wenn dann vielleicht noch eine ganz einfache Bildbearbeitung gehen würde, wäre es nicht verkehrt….so, hier sind meine Wunschkandidaten, die so aus dem 350€ Preissegment sind:

1. Teclast F7 Plus 2. Version
Intel N4120, 8GB Ram, 256 GB SSD, Intel UHD 600, 2x USB 3.0, 1x 1x USB C, Mini-HDMI, mSD-Card Anschluss. Display 14,1 Zoll 16:9 Display, 1920 X 1080 P
Dieses Gerät bringt sehr viele nützliche Anschlüsse mit und wiegt gerade mal 1,3 Kg.

2. Chuwi GemiBook 13 Zoll
Intel J4115, 12GB Ram, 256 GB SSD, Intel UHD 600, 1 x USB 3.0, 1 x USB C, mSD-Card Slot, 13 Zoll IPS Panel mit 2160 x x1440 Auflösung und im Verhältnis 3:2. Hier sieht man wohl etwas mehr Fläche als bei einem 16:9 Bildschirm. Das Gewicht liegt hier bei ca. ebenfall 1,3 Kg.

3. Chuwi GemiBook Pro 14,1 Zoll
Intel J41“5, 12GB Ram, 256 GB SSD, Intel UHD 600, 1 x USB 3.0, 1 x USB C, mSD-Card Slot, 14 Zoll IPS Panel mit 2160 x x1440 Auflösung und im Verhältnis 3:2. Hier ist das Gewicht etwas höher und liegt bei 1,5 Kg. Allerdings ist dies wohl auch der potenteste Laptop der drei von mir genannten.

Alternativ habe ich noch ein altes Acer Travelbook B117 mit Intel Pentium 3710 CPU und 4 GB Ram, der nicht erweiterbar ist. Eine Festplatte ist hier momentan nicht drin; ich würde vielleicht eine 500 SSD einbauen. Aber von der restlichen Hardware her einfach zu alt…..

Ach ja, auf den oben genannten Rechnern würde Win 10 laufen. So könnte ich meine Standartprogramme nutzen, die ich gewohnt bin.

Natürlich hoffe ich auch noch alternative Notebooks, die hier im Forum für den gleichen Zweck genutzt werden. Soweit mein Dank in die Runde.
Gruß Goldleader
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.