Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Photokina ist Geschichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2020, 14:34   #1
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Photokina ist Geschichte

Soeben ereilte mich folgende E-Mail:

Zitat:
Sehr geehrter Herr XXX,

gemeinsam mit der Imaging-Branche schauen wir auf eine erfolgreiche, farbenfrohe und innovative Ära zurück: 70 Jahre photokina in Köln. Seit 1950 ist sie für Generationen die erste Adresse für Foto, Video und Imaging und sie zählt zweifelsohne zu den besonders positiv und emotional besetzten Marken in der globalen Messewelt.

Gerade deshalb fällt es uns immens schwer, angesichts der weiter massiv rückläufigen Entwicklung in den Märkten für Imaging-Produkte und der zunehmend heterogenen Bedürfnisse der unterschiedlichen Marktsegmente, die Durchführung der photokina am Standort Köln vorerst aussetzen zu müssen.

Schon vor der Corona-Pandemie war der Imaging-Markt mit jährlich zweistelligen prozentualen Rückgängen stark in Bewegung. Die Dynamik hat sich 2020 massiv verstärkt und war zuletzt mit einem Minus im Bereich um die 50 Prozent verbunden. Diese Marktveränderungen haben sich in jüngerer Vergangenheit innerhalb der photokina stark bemerkbar gemacht. Auch konzeptionelle Veränderungen, wie z. B. der Einbezug des Smartphones und neuer Imaging-Technologien sowie eine Turnusänderung und ein Terminwechsel konnten den jeweils aus der Konsolidierung des klassischen Marktes resultierenden Rückgang der Aussteller und deren Marketingbudgets nicht kompensieren.

Die derzeitige Gesamtlage ist mit dem Qualitätsanspruch an eine photokina als weltweit renommierte Leitmesse und Marke, die für höchste Qualität und Professionalität im internationalen Imaging-Markt steht, nicht vereinbar.

Dieser harte Schnitt nach einer jahrzehntelangen, gemeinsamen Geschichte schmerzt. Jedoch müssen wir uns der Sachlage und der Entwicklung der Branche stellen und eine klare, ehrliche Entscheidung gegen die Fortsetzung der Veranstaltung treffen, die leider für uns ohne Alternative ist.

Wir möchten uns für diese gemeinsame Zeit, die langjährige Treue zur photokina und die damit verbundene Begeisterung herzlich bedanken. Es sind die unvergesslichen Momentaufnahmen, die uns in Erinnerung bleiben werden, zum Beispiel, wenn sich die Tore der photokina öffneten und wir Sie auf dem Kölner Messegelände begrüßen durften, um gemeinsam für einige Tage in die Welt der Bilder abzutauchen. Eben Imaging unlimited!

Danke für 70 gemeinsame Jahre!

Ihr photokina-Team
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2020, 14:47   #2
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.718
Schade, war aber zu erwarten. Ich hätte gedacht, sie versuchen es 2022 noch einmal, aber die Resonanz unter den potenziellen Ausstellern muß ja sehr schlecht gewesen sein.
__________________
flickr

Geändert von Jumbolino67 (27.11.2020 um 15:17 Uhr)
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2020, 14:57   #3
*mb*

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Im Betreff der E-Mail steht zwar "photokina wird bis auf Weiteres ausgesetzt", aber an eine Wiederbelebung glaube ich nicht.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2020, 15:49   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Ich habe die Mail auch bekommen.
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Im Betreff der E-Mail steht zwar "photokina wird bis auf Weiteres ausgesetzt", aber an eine Wiederbelebung glaube ich nicht.
Ich auch nicht.
Schade, aber das Messeleben ist meines Erachtens generell stark im Umbruch, das betrifft ja nicht nur die Photokina.
Und für viele Produkte ist eine Präsensmesse, so, wie wir es von früher kannten, nicht mehr erforderlich.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2020, 16:20   #5
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Im Betreff der E-Mail steht zwar "photokina wird bis auf Weiteres ausgesetzt", aber an eine Wiederbelebung glaube ich nicht.
Ich auch nicht.

Jetzt müssen wir uns woanders treffen.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2020, 20:17   #6
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Tja, es ist vieles im Umbruch und Messen haben nicht mehr den Stellenwert wie früher. Das Internet hat sie gefressen. Präsentationen von Neuheiten finden ja auf Youtube statt - Vorstellung, Unboxing, Test, Bedienung ...

War fast immer auf der CeBIT und auch einige Male auf der Photokina. Habe das nicht nur als Information und Kontaktpflege zu Lieferanten gesehen, sondern auch als "Tagesausflug" mit Eventcharakter. Nachmittags bin ich dann zum Abschluss noch durch die Fotoausstellungen geschlendert.

Zu CeBIT brauche ich sowieso nicht mehr, das Ende der Messe und mein Wechsel in den Ruhestand waren recht gut aufeinander abgestimmt. Photokina hätte ich aber gerne wieder besucht ...

LG
Jürgen
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2020, 21:37   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@rhamsis: Tja, da bin ich bei dir, aber als Anbieter/Aussteller hat man die Facheinkäufer lieber.
Gut dass ich die Cebit und die Photokina jeweils wenigstens einmal besucht und als Event genossen habe. Heutzutage sehe ich Veranstaltungen wie das Umweltfestival "Horizonte" Zingst ( https://www.horizonte-zingst.de/ ) als Gewinner des (Fach-)Messesterbens.
Infos hole ich mir aus dem Internet oder (Fach-)Zeitschriften, Anfassen und Testen kann ich z.B. an den Verkaufstagen in Zingst und wann immer möglich, kaufe/bestelle ich beim örtlichen Fachhandel. Amazon hat mit mir noch keinen Cent Umsatz gemacht, ich unterstütze lieber den lokalen "Marktplatz".
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2020, 23:11   #8
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von rhamsis Beitrag anzeigen
Tja, es ist vieles im Umbruch und Messen haben nicht mehr den Stellenwert wie früher. Das Internet hat sie gefressen.
Im konkreten Fall war es allerdings das Smartphone, das nach Expertenmeinung und nach Ansicht der Messegesellschaft das Photokina-Aus bewirkt hat. Hier mal eine Deutschlandfunk-Interview-Zusammenfassung:
"Die „photokina“ sei jahrzehntelang auch eine Leitmesse gewesen – auch wegen ihres Begleitprogramms wie den Bilderschauen. Nach den vielen Um- und Neuplanungen der letzten Jahre sei das Aus der Messe mit ihrem Schwerpunkt auf Technik aber nicht überraschend gekommen, sagte Siegel im Dlf.
Verdrängung durch Handys
Die wachsende digitale Bilderflut hat laut Siegel „mit dem doch sehr professionellen Anspruch, den eine solche Messe vertritt, ja nicht unbedingt etwas zu tun.“ Siegel beschreibt einen Verdrängungseffekt: Die leicht zu bedienenden Handykameras seien inzwischen enorm leistungsfähig und erfüllten für viele ihren Zweck ganz ausgezeichnet."
DLF-Interview
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2020, 08:59   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von rhamsis Beitrag anzeigen
Tja, es ist vieles im Umbruch und Messen haben nicht mehr den Stellenwert wie früher....

LG
Jürgen
Dem ist leider so. In dem kleinen Saarbrücken gibt es ein Messegelände auf dem früher viele Messen statt fanden. Welt der Familie, Freizeitmessen, Saarmesse, Amtec, Amateurfunkmesse (gerade auf diese kamen viele Besucher aus Frankreich, Luxemburg und Belgien) usw. Das ist auch alles Geschichte, oder findet in viel kleinerem Rahmen statt. Und ich befürchte, dass gerade Corona auch vielen Messen die letztes Jahr noch durchgeführt wurden, zum letzten mal statt gefunden haben.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2020, 09:37   #10
u. kulick
 
 
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 65
Vollzitat meines Beitrags in mi-fo.de (Die Wahrheit braucht man nur einmal formulieren)

"Ich schlage die Messe Sinsheim vor für eine verkleinerte Photokina - Das riesige Technik-Museum macht die Kleinstadt schon seit Jahrzehnten zum geradezu magischen Anziehungspunkt für Technik- und Technologie-Freaks.

2010 war ich - lange Zeit nach meinem ersten Besuch, als gerade Kodaks "Disc-Kameras" der letzte Schrei waren - noch einmal in Köln zur Photokina. Eine prachtvolle Messe war das, 2010, welche technologisch den Beginn des Ausreifens der Digitalkamerasystemtechnik repräsentierte, und da waren sogar noch analoge Novitäten zu bewundern und gleichzeitig fernsehstudiomäßiges Zubehör für die inzwischen breitbildvideofähig gewordenen Digitalen Spiegelreflexkameras. Aber für den nichtprofessionellen Markt hielt 2010 nur noch der Verband der lomography-Fans und -Hersteller die analoge Fahne hoch. Und zehn Jahre später haben wir bereits, wenn auch nicht billig, digitale Systemkameras mit einer Bildqualität, wo ein "Mehr" schon eine fast völlig absurde Forderung ist.

Was die Photokina so aufbläht sind auch die industriellen Bildaufbereitungsmaschinen, etwa zum massenhaften Drucken und Binden individueller Fotobücher mitsamt automatischer Geschenkpapiereinwickelvorrichtung! Sowas füllte in Köln mindestens eine große Messehallenetage! Das Zeug gehört weiterhin auf eine richtig große Messe, aber auf eine Industriemesse, Abteilung Medienproduktion."

Geändert von u. kulick (28.11.2020 um 11:04 Uhr)
u. kulick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Photokina ist Geschichte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.