Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Tamron 200-800/6.6 (falsch als "5.6" gerumort)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2020, 08:14   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.513
Tamron 200-800/6.6 (falsch als "5.6" gerumort)



https://www.sonyalpharumors.com/new-...mm-f-5-6-lens/

Da bin ich mal gespannt, welche Ausmaße dieses Objektiv haben wird, sollte es kommen.

Grüße !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von ddd (27.08.2020 um 01:53 Uhr) Grund: Titel korrigiert
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2020, 08:28   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Noch irrer, ein 18-500mm
https://www.sonyalpharumors.com/tamr...p-to-18-500mm/
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 09:25   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.284
Nicht jedes Patent wird dann aber wohl auch umgesetzt...

Immerhin hat Tamron aber qualitativ zugelegt. Das 70-180/2,8, das ich mir vor ein paar Wochen geleistet habe, ist in Bezug auf die optischen Eigenschaften eine sehr ordentliche Linse. Nur die Mechanik wirkt etwas "klapprig".
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 11:23   #4
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Da bin ich mal gespannt, welche Ausmaße dieses Objektiv haben wird, sollte es kommen.
Da steht ja:
"Total length: 415.348 415.348 415.348 mm"

Hört sich für mich nach einem Innenzoom an
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 13:21   #5
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.391
Es gibt doch das Sigma 300-800 eventuell als Orientierung
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2020, 13:22   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Im Patent steht aber f/6,583. Also wird es wohl eher ein f/6,3, wenn man die 5%-Toleranz ausnützt. Genau so bei der Brennweite: 770 statt 800mm
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 13:45   #7
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.110
F number: 6.583 6.586 6.583
Kann es sein, das in der Überschrift ein Zahlendreher ist? Anstatt F5,6 F6,5?


Image height: 21.633 21.633 21.633 mm
Lässt mich etwas ratlos zurück. Vollformat sind 24 mm Bildhöhe, APS-C 15,6 mm.

Bin mal gespannt, was es wiegt und was es kostet. Wenn es denn kommt.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 06:57   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Wenn Image Height der Radius des Bildkreises ist, wäre es FF.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2020, 11:36   #9
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Und wenn es der Durchmesser ist, eben APS-C.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 01:49   #10
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
image heigh = Bildhöhe ist immer der Abstand von der optischen Achse, nie der Durchmesser oder die Länge der kurzen Seite. Findet sich so z.B. in MTF Diagrammen usw.

Der Brennweitenbereich würde auch bei Beschränkung auf den APS-C Bildkreis nicht zu einem kleineren oder leichter Objektiv führen. Preisgünstiger geht -siehe Sony 70-350, das leuchtet 35mm aus, verzeichnet aber außerhalb des APS-C Bildkreises heftig.

Nur rechnet mal nach: 774mm@6.58 = min. Frontlinsendurchmesser 117mm.
Das ist mehr als bei einem 300/2.8, aber weniger als ein 500/4. Das baut auch Tamron nicht für 2000€, bei CaNiSo lägen wir da 5-stellig.

-Thomas

ps: ich habe den Treadtitel korrigiert. Der Fehler bei unserem allseits beliebten click baiter ist m.E. Absicht, bei "200-800/6.5" hätten zu wenig Leute draufgeklickt. Macht er häufiger ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Tamron 200-800/6.6 (falsch als "5.6" gerumort)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.