![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Alternative zum Sony FE 24-105 mm F4 G
Ich habe das FE 16-35 4.0 an der Sony A7 rii. Hauptsächlich werden Landschaftsaufnahmen gemacht.
Nun überlege ich mir was für darüber zu kaufen. War schon mit meiner Entscheidung in Richtung Festbrennweite unterwegs. Wurde mir aber nun von vielen Naturfotografen abgeraten - haben sie selber auch schon probiert und sind immer wieder zu guten Zoomobjektive zurückgewechselt. Wichtig ist mir Gewicht und Qualität. Schweres Zeug habe ich derzeit von Nikon schon daheim. Zuerst habe ich an das FE 24-70 4.0 gedacht. Da meinen viele, dass die Qualität nicht so gut ist und die 70 zu kurz werden. Das wäre vom Gewicht sehr ideal. Ist das so? Das Sony G-Master 24-70 ist mir zu schwer. Das Tamron 28-70 wäre auch eine Überlegung, ist aber schwerer als das FE 24-70 4.0. Fotografiere Landschaft selten mit 2.8, was das Tamron ja hätte. Favorit wäre nun das Sony 24-105 F4. Soll von der Qualität gut sein, ist aber vom Gewicht auch schon schwerer und größer. Man liest diesbezüglich doch immer wieder davon im Internet - gut aber für die Sony A7 zu schwer und groß....könnt ihr das bestätigen. Was gibt es auch eurer Sicht dann für Alternativen bzw. würde ihr eine der oben angeführten Varianten empfehlen. Interessant wäre auch da 70-185 Tamron und eben dazwischen ncoh was gutes leichtes...:-). Danke für eure Infos vorab. lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.061
|
Wenn du zum FE 24-105mm mal die Suchfunktion bemühst, wirst du so einiges finden.
Zumeist positives, für viele sogar alternativlos. So auch für mich.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
dito.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Ich mags auch und möchte es nicht missen.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
|
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Danke für eure Erfahrungen. Hab im Netz auch viel nachgelesen....lese dort aber auch viel Gutes über das fe 24-70 4.0. Das ist um über 200 g leichter. Als Ergänzung das neue Tamron 70-185....?? Auch ein Option??...bin für all eure Erfahrungen dankbar. Hab mich noch für was entscheiden können....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Wäre aber top. So schwer is das nun auch wieder nicht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Irgendwann wirst du dich entscheiden müssen, was du willst. Das ist alles leichter als das schwere Nikon Geraffel. Geändert von nex69 (12.04.2020 um 20:37 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Darüber habe ich eigentlich noch fast nie etwas Gutes gelesen. Urteile von Leuten, die ihre erste Kamera gekauft haben und sich vom Zeiss Badge blenden lassen sind wertlos. Das 24-105 ist nicht umsonst so beliebt. Verkauf dein Nikon Geraffel und du sparst viel mehr Gewicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.02.2020
Ort: Österreich
Beiträge: 161
|
Danke für deine vielen immer sehr guten Tipps. Ich tendiere derzeit in Richtung 24-105.
So ein Geraffel ist Nikon auch wieder nicht. Und die Qualität ist auch top. Gehen dzt. zwar in Richtung Sony...va wegem Gewicht. Aber zb das nikon 24-70 ist um 35 g schwerer als das G-Master...da geben sich die nicht viel....im ehrlichen Vergleich sind die 2 zu vergleichen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das ist nicht abschätzig gemeint. Halt ein salopper Ausdruck für "Equipment". Ich habe auch 26 Jahre mit Nikon fotografiert.
Ich würde nie was anderes behaupten aber dir ist ja ein möglichst geringes Gewicht bei möglichst hoher Qualität wichtig. Ja die 2.8er GMs sind nicht leichter und auch nicht kleiner als DSLR Objektive. Beim 16-35 GM und beim 24-105 hat Sony etwas Gewicht sparen können. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|