Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Minolta AF und Sony A-Mount per Adpter Sony LA EA1 an Sony E-Mount Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2020, 12:19   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Minolta AF und Sony A-Mount per Adpter Sony LA EA1 an Sony E-Mount Vollformat?

Ist es möglich alte Minolta AFs und Sony A-Mount Objektive per LA-EA1 ans Sony E-Mount Vollformat zu docken.Wird das Vollformat als Vollformat genutzt? Die Sinnhaftigkeit klammere ich mal aus auch AF!Möchte nur wissen ob es überhaupt möglich ist, oder man zum LA EA 3 oder 4 greiffen muß?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2020, 12:29   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.528
Minolta AF Objektive dürften zum großen teil stangengetrieben sein. Also sind Laea1 oder 3 sowieso nicht sinnvoll Da kein AF möglich ist.


Grundsätzlich gilt. die ungerade Laea's sind für Objektive mit eingebautem AF-Motor, die geraden Laea's haben ein eigenes AF-Modul das die Stangenantriebe bedienen kann.
Außerdem gehen LAea 1 und 2 nur für APS-C Kameras. Laea 3 und 4 sind für Vollformatkameras.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 13:03   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Dein letzter Satz in der Antwort ist entscheident!Danke
Gibt es denn außerhalb Sony vertretbare Adapterß AF ist nicht wichtig!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.04.2020 um 13:08 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 13:19   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
....
Gibt es denn außerhalb Sony vertretbare Adapter? AF ist nicht wichtig!
Nein, wenn es mit AF für alte Minoltas sein soll.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 13:36   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Dein letzter Satz in der Antwort ist entscheident!Danke
...
Wenn du dann diesen letzten Satz meinst:
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
... Laea 3 und 4 sind für Vollformatkameras.
LA-EA3 und LA-EA4 funktionieren natürlich auch an APS-C-Kameras. LA-EA1 und LA-EA2 werden nicht mehr produziert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (15.04.2020 um 13:52 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2020, 15:45   #6
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
Du wirst beim LA-EA1 mit Vignettierung rechnen müssen.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 17:12   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Gibt es denn außerhalb Sony vertretbare Adapterß AF ist nicht wichtig!
Ja ...mit dem Maiolta Af Adapter auf E-Bajonett ab 10€, natrlich ohne AF.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 17:21   #8
DeauWilly
 
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Augsburg Land
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ist es möglich alte Minolta AFs und Sony A-Mount Objektive per LA-EA1 ans Sony E-Mount Vollformat zu docken.Wird das Vollformat als Vollformat genutzt?
Mechanisch funktioniert es.

Der LA-EA1 beschneidet allerdings auf APS-C.
DeauWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 17:25   #9
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 865
Wie oben schon geschrieben gibt es rein mechanische Adapter für Minolta AF Objektive an eMount. Hab ich mir mal für mein Samyang 135 f2 gekauft. Das hat aber auch einen Blendenring der den Minolta Objektiven fehlt.
Und allein schon deswegen würde ich in den sauren Apfel beißen und Geld für einen LA-EA3 oder 4 in die Hand nehmen wenn das Minolta Glas hochwertig genug ist.
Weitere große Vorteile: Objektivdaten werden übertragen. AF ist vorhanden. Der Stabi (wenn in der E-Mount Kamera vorhanden) arbeitet zuverlässiger.
Ich denke das sind Gründe genug für einen guten Hunderter, den so ein Adapter kostet.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2020, 17:35   #10
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
für einen guten Hunderter, den so ein Adapter kostet.
229 Euro (mind.) kostet der LAEA-4, denn es geht um "alte Minolta AFs". Siehe Überschrift und 5. Wort des 1. Beitrags.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Minolta AF und Sony A-Mount per Adpter Sony LA EA1 an Sony E-Mount Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.