SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mare Nubium
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2018, 11:41   #1
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Mare Nubium

Während gestern im Flachland und im Tal eine dicke Wolkendecke für einen grauen, kalten und trüben Tag sorgte, herrschten auf den Bergen warme, ja fast frühlingshafte Temperaturen bei strahlendem Sonnenschein. Wie gefühlt 103847528506746 andere Menschen auch zog es uns deshalb in die Höhe auf die Rigi, um der trüben Suppe zu entkommen und ein paar wärmende Sonnenstrahlen zu geniessen.
Von Luzern aus mit dem Schiff über den Vierwaldstädtersee nach Vitznau kann man gemütlich bei einer Tasse heisser Schokolade die Landschaft an sich vorbeiziehen sehen.

Aber schon auf dem Weg nach oben mit der Zahnradbahn bedauerte ich es, nicht die dicke Kamera mitgenommen zu haben. Der Anblick der sonnenbeschienenen Alpenkette, die sich aus dem Nebelmeer erhob, war einfach unbeschreiblich gigantisch-fantastisch.
Leider musste die Eifon-Kamera genügen, deshalb hier nur ein paar dokumentarische Bilder unseres Kurztrips auf die Königin der Berge.

Das Nebelmeer und die sich daraus erhebende Alpenkette über dem Vierwaldstädtersee von der Kulm aus.

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auf dem höchsten Punkt, bei knapp 2000 Metern über Meer, steht eine grosse Antenne.

Bild in der Galerie

Dabei konnte man gestern ein interessantes optisches Phänomen beobachten: eine Glorie*, die den Schattenwurf der Antenne auf dem Nebelmeer umgab:

Bild in der Galerie

Die kleine Wolkenspitze im Hintergrund stammt übrigens vom Kühlturm eines Kernkraftwerkes (Beznau?)

Nach dem Mittagessen im Restaurant machten wir uns auf einen ca. einstündigen Spaziergang nach Rigi Kaltbad auf dem vereisten und steilen Winterwanderweg.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Von dort aus ging es mit der Zahnradbahn wieder talwärts. Die Temperatur fiel konstant, nachdem das Gefährt in die Nebeldecke eingetaucht war. Nachdem man es oben in der Sonne locker im T-Shirt ausgehalten hätte, war man nun froh, sich in Vlies- und Winterjacke hüllen zu können.
Über den See ging es dann wieder gemütlich zurück nach Luzern, wo der Zug nach Basel bereits auf uns wartete.



* Der deutschsprachige Wikipedia-Eintrag dazu ist leider sehr knapp. Der Englischsprachige ist einiges erhellender und ausführlicher.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2018, 11:49   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Ein schönes Erlebnis! Den Funkturm und das erste Bild finde ich besonders ansprechend! Sowas habe ich mal im Harz erlebt, da guckten nur der Brocken und die Sprungschanze auf dem Wurmberg aus den Wolken raus. An weiteren hohen Bergen mangelt es dort.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2018, 12:02   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Schöner Ausflug, Dominik! Dabei fällt mir ein, dass ich schon ewig nicht mehr auf der Königin der Berge war.
Hab mal ein schönes Silvester auf der Seebodenalp verbracht und bin natürlich auch schon mit der legendären Lok Nr. 7 gefahren.
Danke für die Bilder und die Anregung!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mare Nubium


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.