Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 72 Sekunden verwackelt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2017, 11:13   #1
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.599
72 Sekunden verwackelt

Freihandaufnahme über 72 Sekunden.
Das Stativ hatte ich mitgenommen -> nicht dass jetzt jemand denkt, ich mache das freiwillig.
Entgegen aller sonstiger Gewohnheit war die Stativplatte nicht an der Kamera angeschraubt.
Sei es drum.

Die "Rache" ist die triste Bearbeitung.


Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2017, 11:16   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Auf grobe Leinwand und an die Wand - fertig.

Es hat was...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:19   #3
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ja, stimmt. Es hat was. Und gefällt mir.

Fg
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:19   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.925
Vergiss die Platte ruhig öfter mal.



Ich mag's!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 11:21   #5
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister Beitrag anzeigen
Entgegen aller sonstiger Gewohnheit war die Stativplatte nicht an der Kamera angeschraubt.
Kennen wir doch...

Seitdem ist bei mir immer eine Stativplatte in der Fototasche - seitdem denke ich natürlich immer rechtzeitig dran und habe ggf. eine zum Ausleihen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2017, 11:26   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Den Adapter vom Stativ und die Kamera dann direkt drauf schrauben, wäre vielleicht eine Option gewesen.

Graufilter runter und/oder Blendenöffnung größer wären auch noch Ansatzpunkte gewesen, um Verwacklungen zu minimieren.

Das nicht uninteressante Ergebnis ist sicher nicht ganz unfreiwillig entstanden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 18:18   #7
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.599
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen auf ein so nicht vorgesehenes Foto!
Eigentlich wollte ich ja Langzeitbelichtungen von Wolken machen, da mit oft ein paar passende Hintergründe fehlen.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Auf grobe Leinwand und an die Wand - fertig.
Das ist tatsächlich eine Überlegung wert, alternativ Alu-Dibond?
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Es hat was.
Vielen Dank!
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Vergiss die Platte ruhig öfter mal.
Dann aber ohne das Stativ 6 Kilometer einfache Wegstrecke durch den Wald zu zerren.
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Kennen wir doch...
Ja, kenne ich jetzt auch
Wird mir nicht mehr so leicht passieren.
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Graufilter runter und/oder Blendenöffnung größer wären auch noch Ansatzpunkte gewesen, um Verwacklungen zu minimieren.
Das habe ich dann auch gemacht, bzw die Kamera ohne Platte auf das Stativ gelegt.
Ich wollte aber zumindest einmal sehen, was bei Freihand rauskommt.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 20:10   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Richtig, das hat was wie carm geschrieben hat, hätte ich auch schon lange mal versuchen sollen.
Ist das richtige für die Wand im Büro, zum Entspannen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 20:44   #9
Kurt Weinmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.599
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ist das richtige für die Wand im Büro, zum Entspannen.
Na ja, die Wand brauchst Du ja nicht mehr
Im Büro hab ich eine Toskanalandschaft als Gemälde.
Hatte sich mal unser Ex-Ex-Ex-Ex-Ex Vorstand in sein Büro hängen lassen.
War übrigens Siemensianer. Vielleicht kanntest Du den sogar ...
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2017, 20:51   #10
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Also ich finds toll! Sehr impressionistisch, stilsicher in SW ausgearbeitet.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » 72 Sekunden verwackelt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.