![]() |
72 Sekunden verwackelt
Freihandaufnahme über 72 Sekunden.
Das Stativ hatte ich mitgenommen -> nicht dass jetzt jemand denkt, ich mache das freiwillig. Entgegen aller sonstiger Gewohnheit war die Stativplatte nicht an der Kamera angeschraubt. Sei es drum. Die "Rache" ist die triste Bearbeitung. ![]() → Bild in der Galerie |
Auf grobe Leinwand und an die Wand - fertig.
Es hat was... |
Ja, stimmt. Es hat was. Und gefällt mir.
Fg Carlo |
Vergiss die Platte ruhig öfter mal. :mrgreen:
:top: :top: Ich mag's! |
Zitat:
Seitdem ist bei mir immer eine Stativplatte in der Fototasche - seitdem denke ich natürlich immer rechtzeitig dran und habe ggf. eine zum Ausleihen!:crazy: |
Den Adapter vom Stativ und die Kamera dann direkt drauf schrauben, wäre vielleicht eine Option gewesen.
Graufilter runter und/oder Blendenöffnung größer wären auch noch Ansatzpunkte gewesen, um Verwacklungen zu minimieren. Das nicht uninteressante Ergebnis ist sicher nicht ganz unfreiwillig entstanden. |
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen auf ein so nicht vorgesehenes Foto!
Eigentlich wollte ich ja Langzeitbelichtungen von Wolken machen, da mit oft ein paar passende Hintergründe fehlen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wird mir nicht mehr so leicht passieren. Zitat:
Ich wollte aber zumindest einmal sehen, was bei Freihand rauskommt. |
Richtig, das hat was wie carm geschrieben hat, hätte ich auch schon lange mal versuchen sollen. ;)
Ist das richtige für die Wand im Büro, zum Entspannen. |
Zitat:
Im Büro hab ich eine Toskanalandschaft als Gemälde. Hatte sich mal unser Ex-Ex-Ex-Ex-Ex Vorstand in sein Büro hängen lassen. War übrigens Siemensianer. Vielleicht kanntest Du den sogar ... |
Also ich finds toll! Sehr impressionistisch, stilsicher in SW ausgearbeitet.
LG Harald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr. |