SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kamera und Gläser in UK kaufen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2016, 14:09   #1
AndreasEngel
 
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 8
Kamera und Gläser in UK kaufen?

Hallo zusammen,
auch ich habe auf die a6300 gewartet und mich nun entschlossen, doch die a6000 zu kaufen. Jetzt wird bei dieser Situation der Preis der a6000 sicherlicht nicht mehr großartig fallen. Also werde ich in nächster Zeit zuschlagen. Da ist mir ein sehr günstiger Onlineshop in UK (Eglobalcentral.de) aufgefallen. Dort würde die a6000 + sel 1670 + samyang 12mm 300,- € weniger als bei Amazon.de kosten.
Bei der a6000 steht "nur Englisch", was kann das bedeuten? Das Menü ist doch international und die Firmware sollte sich doch auf die deutsche Version aktualisieren lassen!?
Hat jemand Erfahrung oder würdet ihr doch eher beim Fotohänler des Vertrauens kaufen?

Danke für eure Hinweise
A.
AndreasEngel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2016, 14:12   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.425
Hatten wir hier schon öfter.
In Kameras für Europa kann man Englisch als Sprache einstellen neben Deutsch, Französisch, usw.
Kann die Kamera zwar Englisch, aber nicht Deutsch, dann ist es ein asiatisches Modell, das nicht offiziell nach Europa importiert wurde. Damit entfällt dann auch die Werksgarantie nach den Bedingungen von Sony Europe.
Per Firmware lässt sich die Sprachauswahl nicht ändern. Die Firnware ist überall gleich, nur die Kameras sind kodiert.

Also besser regulär kaufen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 14:18   #3
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Ich kaufe häufig in England, man bekommt da oft recht gute Angebote. Vom Ablauf her ist das alles kein Problem, meist braucht man aber eine Kreditkarte.

ABER: Es gibt die berühmten "güstigen" Ziegelsteine, die dann auf einmal anstatt der Kamera im Paket liegen.

Zu günstig == meistens faul.

Das gilt hier wie dort! Also informiere dich, google die Firma, guck im Netz ob es schon Meinungen und Erfahrungen gibt - und wenn du ein schlechtes Gefühl hast, lass lieber das Angebot sausen.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 20:56   #4
Philly2
 
 
Registriert seit: 05.12.2013
Beiträge: 4
Habe mir vor kurzem eine Sony A7R II in England gekauft nach langen Überlegungen und viel Skepsis, muss aber sagen wurde sehr positiv überrascht... Hätte besser nicht laufen können von der Abwicklung. Hoffe ich nur mal das die nächsten 2 Jahre nichts dran kommt :-D
Philly2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2016, 21:17   #5
FehlFokus
 
 
Registriert seit: 06.11.2015
Ort: Südhessen
Beiträge: 21
Ich habe damals meine A33 auch in England gekauft. Solange du bei einem seriösen Shop bestellst sollte das keine Probleme geben. Menüsprache ist allerdings wirklich nicht auf Deutsch umstellbar und eine andere Firmware konnte man zumindest bei der A33 auch nicht draufspielen.

Denk daran dass du auch noch einen Adapter für das Ladegerät brauchst, kostet aber nicht die Welt
FehlFokus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2016, 19:19   #6
AndreasEngel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.01.2016
Beiträge: 8
Danke an alle für die Hinweise. Es geht mir ja auch um Objektive. Bei denen sollte es doch keine Unterschiede zu deutschen geben!?
AndreasEngel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 19:25   #7
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Die Seriennummer könnte eventuelle Probleme bei Garantie bedeuten. Aber sonst dürfte es egal sein.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 19:41   #8
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
In der Regel gibt es nur eine Händlergarantie, keine Herstellergarantie.
In der Regel ist der Abwicklungssitz nicht in GB, sondern in Hongkong.
Den Rest habe ich hier schon öfters mal geschrieben, evtl. mal suchen
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 00:27   #9
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Ich habe jetzt auch das erste Mal bei eglobalcentral gekauft und die Erfahrung war überwiegend positiv.

Es handelte sich um ein Fuji-Objektiv um 499,99€ incl. aller Kosten, das beim Fluss 679,00€ gekostet hätte.

Von der Bestellung bis zur Lieferung vergingen 6 Arbeitstage, so war die Lieferzeit auch angegeben.

Mein Objektiv wurde aus den Niederlanden verschickt, etwas merkwürdig war die Verpackung. Der Objektivkarton war mit Polsterfolie umwickelt und die äußere Verpackung bestand aus einem grauen Kunststoffbeutel. Besonders gut fand ich das nicht, wenn während des Versands etwas Schweres drauf fällt, bin ich nicht sicher, ob dass gut geht...
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 00:35   #10
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Diese Kunststoffbeutelpackungen sind bei Kleinzeug aus China auch üblich...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kamera und Gläser in UK kaufen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.