Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Sigma 50-150/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2012, 11:10   #1
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65 Neues Sigma 50-150/2.8

Da hat doch jemand komplett danebengegriffen...
Das *neue* Sigma 50-150/2.8 (nur für APS-C) ist genauso groß und schwer wie das 70-200/2.8!

Wer kommt denn auf *so* eine Idee...?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2012, 11:34   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

du meinst vmtl. dieses? Immerhin ist es 95g leichter

Nix für ungut, die Abmessungen sind offenbar falsch, denn auf den Zehntelmillimeter identisch mit diesem hier ist einfach unplausibel. copy&paste-Fehler ...

Trotzdem ist klar, dass das 50-150 nicht deutlich kleiner und leichter als das 70-200 sein kann. Der Brennweiten-Unterschied ist gering und der kleinere APS-C-Bildkreis spielt bei Teleobjektiven schlicht keine Rolle, er spart nur etwas Aufwand bei der Randkorrektur.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:38   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Möglicherweise haben sie nur die Hinterlinse so geändert, dass das Bild passend für Crop verkleinert wird. An sich ist die Linse ja bereits gut gewesen, nur die Brennweite lag für Crop daneben. Liegt natürlich nahe, das so anzupassen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:42   #4
Kopernikus1966

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
Trotzdem ist klar, dass das 50-150 nicht deutlich kleiner und leichter als das 70-200 sein kann. Der Brennweiten-Unterschied ist gering und der kleinere APS-C-Bildkreis spielt bei Teleobjektiven schlicht keine Rolle, er spart nur etwas Aufwand bei der Randkorrektur.
Warum ist es dann beim Vorgänger gegangen? Der hat nur die Hälfte gewogen...

Ich weiß, kein allzu faktenreicher link, aber man sieht das neue Objektiv...
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:43   #5
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Man sollte beachten, dass es schon mal ein 2,8/50-150 DC von Sigma (ohne OS) gab, das - im Vergleich zum damaligen 2,8/70-200 DG (auch ohne OS und beide mit HSM) ziemlich kompakt ausfielen. Der Vorteil ist jetzt - dank OS (?) - weg, aber günstiger ist das 50-150 immer noch.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2012, 11:49   #6
klausix
 
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 59
sigma 2,8 50-150mm

Also ich habe das "alte" ohne OS und das ist genau 16cm lang von Frontdeckel bis Rückdeckel.Das Gewicht: 867 gr.!! Der OS kann nicht so viel in der Länge bewirken. Da hat wohl Sigma sich vertan.

Geändert von klausix (17.04.2012 um 11:54 Uhr)
klausix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:51   #7
Kopernikus1966

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

@klausix
wenn Fro das Ding auspackt sieht man den Vergleich mit dem 70-200
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:52   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Hat jemand dieses Objektiv schonmal (in freier Wildbahn) gesehen? Lieferbar ist es zumindest nirgendwo. Meines Wissens war es das auch noch nicht, seit es angekündigt wurde.

Das alte handlich kleine 50-150 wurde vor knapp zwei Jahren noch schnell mit HSM versehen, war kurz mal erhältlich und wurde quasi direkt mit der Markteinführung abverkauft, um dann durch dieses Phantomobjektiv ersetzt zu werden, daß anderthalb mal so groß und schwer sein sollte und den für Sony überflüssigen OS beinhalten sollte. Nur zu den Händlern ist es meines Wissens nie gekommen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:54   #9
Kopernikus1966

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zumindest für Canikon scheint es schon zu existieren...

siehe meinen link.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 11:59   #10
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Die Handlichkeit des "alten" im Vergleich zu den 70-200 Typen ist jedenfalls dahin. Das "alte" kam ja auch noch mit 67mm Filterdurchmesser aus, jetzt sind es 77...
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Sigma 50-150/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.