Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auch ich: Der neue Rechner wird fällig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2016, 07:11   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Auch ich: Der neue Rechner wird fällig

Lange habe ich das Thema vor mir her geschoben, aber jetzt wird es Zeit. Ich werde auf Lightroom CC umsteigen und ein neuer Rechner ist fällig. Vorher habe ich ein Notebook mit angedocktem Monitor verwendet, jetzt wird es wieder ein Desktop/Tower.

Ich werde die 999 EUR Grenze definitiv nicht überschreiten. Und Selbstbau ist mir viel zu heikel.

Folgende Konfiguration hat ein Händler vor Ort mir angeboten:
I5-6600K 3,5GHz
Mainboard Gigabyte Z170-HD3P http://www.gigabyte.de/products/prod...px?pid=5495#ov
16GB RAM DDR4 Kingston 2133MHz
MSI GeForce GTX750 2GB
Samsung 850 EVO Pro 250GB
Toshiba DT01 1TB 7200 UPM
DVD Brenner LG
Gehäuse ATX Pro 925B 600W http://www.lc-power.com/product/geha...line/pro-925b/
Multicardreader
Windows 10 Home installiert und eingerichtet.

Gesamt 999,-

Bei CSL-Computer kostet die Kiste (Anderes Mainboard) 993,17 EUR.

Eigentlich bin ich geneigt das Gerät bei meinem Händler zu bestellen. Nur bei der Grafikkarte bin ich mir nicht schlüssig. Brauch ich die überhaupt? Reicht mir für den Hausgebrauch nicht was noch kleineres (ich spiele nie am Rechner, mache keine Filme, render nicht)? Lightroom und PS nutzen ja keine extra Grafikkarte aus.

Hat jemand eventuell eine Idee?
Vielen Dank
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2016, 07:44   #2
MirkoS
 
 
Registriert seit: 29.07.2014
Beiträge: 496
Hey,

haben ist besser als brauchen.
Die 750er Graka ist jetzt nicht High-End, aber das sollte schon passen.
Weißt du was für ein Netzteil drin ist und was für ein CPU-Kühler drauf ist?
MirkoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 07:51   #3
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Lightroom und PS nutzen ja keine extra Grafikkarte aus.
Doch
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 08:51   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

obwohl ich meine Computer seit 25 Jahren selbst zusammenstelle kann ich gut nachvollziehen, warum Du das nicht möchtest!

Die VGA ist für jemanden der nicht spielt eine gute Wahl, ausreichende Leistung, trotzdem stromsparend.
Die Toshiba 1TB HDD ist nichts Halbes und nichts Ganzes vom P/L-Verhältnis: kostet 45-50€, ab 80-90€ gibt es 3TB.

Mein eigentlicher Stolperstein liegt aber beim Netzteil, ein lauter 30€ Chinaböller ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 09:02   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Nur bei der Grafikkarte bin ich mir nicht schlüssig. Brauch ich die überhaupt?
Eigentlich nicht. Der Prozessor hat eine flotte Intel HD 530-Grafikeinheit eingebaut und das Board entsprechend einen DVI-Ausgang. Wenn du keine Spiele spielst, würde ich auf die zusätzliche Grafikkarte verzichten, die frisst nur unnötig Strom und macht Lärm. Eine Grafikkarte lässt sich bei Bedarf auch problemlos nachrüsten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2016, 09:21   #6
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von MirkoS Beitrag anzeigen
Hey,

haben ist besser als brauchen.
Die 750er Graka ist jetzt nicht High-End, aber das sollte schon passen.
Weißt du was für ein Netzteil drin ist und was für ein CPU-Kühler drauf ist?
CPU Kühler? Keine Ahnung

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi,
obwohl ich meine Computer seit 25 Jahren selbst zusammenstelle kann ich gut nachvollziehen, warum Du das nicht möchtest!
Eben. Ich bastel ja auch nicht an meinem Auto rum.

Zitat:
Die VGA ist für jemanden der nicht spielt eine gute Wahl, ausreichende Leistung, trotzdem stromsparend.
Die Toshiba 1TB HDD ist nichts Halbes und nichts Ganzes vom P/L-Verhältnis: kostet 45-50€, ab 80-90€ gibt es 3TB.

Mein eigentlicher Stolperstein liegt aber beim Netzteil, ein lauter 30€ Chinaböller ...

Gruß André
Ich habe in den letzten 13 Jahren keine 500 GB an Daten vollbekommen. Ich lösche ziemlich gnadenlos alle Bilder die nix geworden sind, die ich doof finde etc. Die 1 TB sollte also noch etwas reichen. Zumal die Software ja auf der SSD liegen wird.

Ich glaube, dass ich laut gaaaaanz anders empfinde als du. Mein Dell Studio 1558 ist laut. Der Lüfter läuft wirklich ständig.
Aber ich frage noch einmal nach, was es für ein Lüfter ist.

Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Eigentlich nicht. Der Prozessor hat eine flotte Intel HD 530-Grafikeinheit eingebaut und das Board entsprechend einen DVI-Ausgang. Wenn du keine Spiele spielst, würde ich auf die zusätzliche Grafikkarte verzichten, die frisst nur unnötig Strom und macht Lärm. Eine Grafikkarte lässt sich bei Bedarf auch problemlos nachrüsten.
Danke für die Einschätzung.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 09:36   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Tower: mäßiges Netzteil, aber man kann mit leben
Aber vor allem: nur einen Front-USB-3.0-Anschluss. Hatte meiner auch - das war das, was mich am meisten genervt hat, wenn ich externe Festplatten oder Sticks anschließen muss.

HDD: nur 1*1TB; da würde ich noch eine zweite Platte für automatische Backups reinsetzen - entweder Du hast eine zu Hause, oder nimmst noch eine dazu. Das ist überaus praktisch und schont die Nerven ungemein

Graka: Halte ich bei dem Chipsatz auch nicht wirklich für nötig. Kann man sich bei Deinen Anwendungen sparen - oder dann später einfach einklicken.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 09:40   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Es gibt allerdings auch passive Grafikkarten ohne Lüfter, die verbrauchen dann zwar Strom, machen aber keinen Lärm, und Leistungsfähiger sind diese meist auch. Ich nutze z. B. eine GTX980 ohne Lüfter, und ja die ist etwas überdimensioniert für CC, aber besser als zu wenig Leistung.

Die Zusammenstellung des Händlers ist doch i. O., würde aber auch wie schon erwähnt lieber eine größere Platte und dann mit 5400Umdrehungen nehmen, ist leiser, und mehr braucht man nicht an Geschwindigkeit. Zudem nutze ich als Cache für PS CC eine separate SSD, und das funktionier super.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 10:42   #9
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Tower: mäßiges Netzteil, aber man kann mit leben
Aber vor allem: nur einen Front-USB-3.0-Anschluss. Hatte meiner auch - das war das, was mich am meisten genervt hat, wenn ich externe Festplatten oder Sticks anschließen muss.
Ich sehe schon, ich bin nicht der übliche User. Ich habe gar nix mit USB 3.0 .

Der Cartreader hat noch zwei USB Anschlüsse. Einen 2.0 und einen 3.0.

Zitat:
HDD: nur 1*1TB; da würde ich noch eine zweite Platte für automatische Backups reinsetzen - entweder Du hast eine zu Hause, oder nimmst noch eine dazu. Das ist überaus praktisch und schont die Nerven ungemein
Die Backups mache ich immer auf externe Platten.

Zitat:
Graka: Halte ich bei dem Chipsatz auch nicht wirklich für nötig. Kann man sich bei Deinen Anwendungen sparen - oder dann später einfach einklicken.
Wie schon geschrieben, den Verdacht hatte ich auch schon
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2016, 10:46   #10
cat_on_leaf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Es gibt allerdings auch passive Grafikkarten ohne Lüfter, die verbrauchen dann zwar Strom, machen aber keinen Lärm, und Leistungsfähiger sind diese meist auch. Ich nutze z. B. eine GTX980 ohne Lüfter, und ja die ist etwas überdimensioniert für CC, aber besser als zu wenig Leistung.
Äh.... ist das jetzt eine Empfehlung? Eine Graka für 480 Euro?

Zitat:
Die Zusammenstellung des Händlers ist doch i. O., würde aber auch wie schon erwähnt lieber eine größere Platte und dann mit 5400Umdrehungen nehmen, ist leiser, und mehr braucht man nicht an Geschwindigkeit. Zudem nutze ich als Cache für PS CC eine separate SSD, und das funktionier super.
Ich weiß gar nicht, ob ich PS je verwenden werde. Bisher hat mir Lightroom in allem ausgereicht.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Auch ich: Der neue Rechner wird fällig


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.