Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Probleme mit Novoflex Adapter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2016, 15:38   #1
docca
 
 
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 11
α7 Probleme mit Novoflex Adapter

Hi,

ich bin seit wenigen Stunden begeisterter Nutzer eine Sony Alpha 7. Leider habe ich aber jetzt schon ein Problem mit dem von mir benutzten Adapter. Konkret: da ich günstig an ein VL Ultron 35mm mit Leica M39 Anschluss (inklusive Adapter auf Leica M) gekommen bin, habe ich gleich einen Novoflex Leica M auf Sony E Adapter dazu gekauft.

Insgesamt klappt das mit dem Setting auch Prima. Jetzt habe ich nur das Problem, das sich der Leica M39 Adapter nicht mehr vom Leica M Adapter lösen lässt... der ist, beim zusammenschrauben ziemlich fest eingerastet, was ich als ein gutes Zeichen betrachtete... leider weiss ich jetzt nicht, wie ich die beiden Adapter voneinander lösen kann... gibt es da einen Trick? Kennt sich da jemand von euch aus oder meint ihr ich muss direkt in ein Fotogeschäft gehen?

Jegliche Hilfe willkommen! (und falls ich bei meiner Suche einen älteren Thread übersehen habe der das Problem behandelt, entschuldige ich mich schon mal vorab)

Beste Grüße
docca
docca ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2016, 17:17   #2
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Mit einem Leica M Objektivrückdeckel oder mit deinem Novoflexadapter als "Schraubschlüssel" schon probiert?

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 17:35   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ich weiß nicht wie der Leica Adapter aussieht, daher sicherheitshalber die Frage, ob der Adapter nicht vielleicht äußerlich irgendwo hakt? Ich bekam mal den LA-EA3 von der A7s nicht ab und dachte, dass das Bajonett verklemmt sei. Irgendwann bemerkte ich dann, dann nur die am Adapter angeschraubte Schnellwechselplattte am Kameragehäuse hakte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 18:31   #4
docca

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 11
α7

Danke schonmal für die Hilfeversuche. Aber die Sache ist folgende: der Novoflex geht ohne Probleme vom Gehäuse, genauso wie das M39 Objektiv vom M39 auf M Adapter. Der aber sitzt wiederum im Novoflex fest. Da alles die gleiche Drehrichtung hat und der M39 auf M im Novoflex sitzt, krieg ich den nicht ab.

Mit dem Gehäusedeckel geht es auch nicht, weil ich ja nicht obendrauf sondern innen rein muss... Keine Ahnung wie ich das lösen soll...
docca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 19:03   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Zitat:
Zitat von docca Beitrag anzeigen
Hi,ich bin seit wenigen Stunden begeisterter Nutzer eine Sony Alpha 7. Leider habe ich aber jetzt schon ein Problem mit dem von mir benutzten Adapter. Konkret: da ich günstig an ein VL Ultron 35mm mit Leica M39 Anschluss (inklusive Adapter auf Leica M) gekommen bin, habe ich gleich einen Novoflex Leica M auf Sony E Adapter dazu gekauft.

Insgesamt klappt das mit dem Setting auch Prima. Jetzt habe ich nur das Problem, das sich der Leica M39 Adapter nicht mehr vom Leica M Adapter lösen lässt... der ist, beim zusammenschrauben ziemlich fest eingerastet, was ich als ein gutes Zeichen betrachtete... leider weiss ich jetzt nicht, wie ich die beiden Adapter voneinander lösen kann... gibt es da einen Trick? Kennt sich da jemand von euch aus oder meint ihr ich muss direkt in ein Fotogeschäft gehen?
Hallo.
der M39 Adapter hat ja eine Einrastkerbe auf der Unterseite wo der Stift vom M-Adapter einrastet, also Taste drücken und den M39 Adapter drehen.
Siehe bei 9:00 die Einrastkerbe
http://www.ebay.de/itm/Leitz-Adapter...sAAOSwKtVWyXps
Dann klappt das auch mit dem... Setting prima.
Ich hätte gleich einen solchen Adapter genommen.
http://www.ebay.de/itm/L39-NEX-Objek...MAAOSwYaFWcmxX
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (20.05.2016 um 19:08 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2016, 19:50   #6
docca

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 11
α7

Hi Ewald,

danke für die Antwort. Leider hast du kein Video sondern zwei mal eBay verlinkt. So langsam glaube ich aber, das ich den Adapter falsch angebracht habe...denn die Kerbe sitzt bei mir unten, der Stift aber oben... der Stift der eine Schraube ist. den hatte ich auch schon rausgedreht, hat aber leider nichts genützt. Fakt ist, nicht mal mit einer Wasserpumpenzange lässt sich der M39 Adapter bewegen...

Edit: ah, sehe grade du meintest die Uhrzeit 9:00.. ok. Aber mein Adapter sieht da etwas anders aus um nicht zu sagen ganz anders... ganz ohne äussere Kerben

Gruß
docca

Geändert von DonFredo (22.05.2016 um 14:06 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht
docca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2016, 20:58   #7
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Die Kerbe ist auf der Unterseite vom M39 Adapter.
Der M39 Adapter kann nur an einer Stelle in den Leica M-Adapter eingesetzt weden die Verdrehung ist sehr kurz. Siehe Bilder mit einem 90mm Objektiv.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Zeig uns ein Foto.
Gruß Ewald

Geändert von DonFredo (22.05.2016 um 14:06 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat des unmittelbaren Vorbeitrages gelöscht
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2016, 17:06   #8
docca

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2016
Beiträge: 11
Hi Ewald,

danke schon mal für deine Mühe. du hast recht, mit Fotos wirds vielleicht leichter. Siehe Anhang. Beachte die silberne Kerbe, die nicht beim Stift des Novoadapters ist. Deshalb denke ich, das ich es falsch eingesetzt habe.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
docca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 09:29   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Im Bereich "Fotostories und -reportagen" hat dieser Thread nun wirklich den falschen Ort....

*schubbs* in E-Mount-Bereich.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2016, 13:40   #10
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
Der M39 Adapter sitzt an der richtigen Stelle, von der Seite müsste die Einrastkerbe mit dem Einrastbolzen sichtbar sein, wie auf meinem 2.Bild.
Siehe Dein Adapter mit der Kerbe bei 3:20 Bild 3
http://www.amazon.de/Fotodiox-Adapte...er+m39+leica+m
Wenn DU den Einrastbolzen vom Novoflex-Adapter in Längsrichtung zum E-M-Bajonett verschiebst liegt der m39 Adapter frei und kan gedreht werden.
Der M39 Adapter kann nur an einer Stelle eingefügt werden.
Der Fotodiox-Adapter hat auf dem Amazon-Bild auch zwei Kerben zum ausdrehen.
Gruß Ewald

Geändert von minolta2175 (26.05.2016 um 15:09 Uhr)
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Probleme mit Novoflex Adapter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.