Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ablösen der Gummierung an der A2...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 15:33   #1
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Ablösen der Gummierung an der A2...

Hallo,

frisch aus Thailand zurück muss ich jetzt doch meine A2 nach Bremen schicken. Zwar hat sich das Problem mit dem Abbruch der direkten Datenübertragung von der A2 zum Computer relativiert, aber während des Urlaubs fing an sich die Gummierung sich am Handgriff und am Objektiv zu lösen! Am Objektiv kann man denn Gummi schon ganz leicht abziehen und rings um die Griffsensoren hat sich der Gummi gelöst.

Kennt jemand das Problem? Wie geht Minolta damit um, einfach Gummi abziehen und neu draufkleben?

Kann man bei Minolta eine Komplettreinigung der Kamera gleich mitbestellen oder machen die das bei einer Instandhaltung automatisch?


.... und für die, die es interessiert: Sowohl das billige 2,2 GB Magicstore als auch die 4GB Lexar 80xPro haben den Urlaub überlebt und sind mit Bildern vollgepackt wieder zurück nach Deutschland gekommen - keine Ausfälle!
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2005, 15:44   #2
Protonos
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
Hallo Matze,

schau mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=147371#147371

Die Suche ergab einige Treffer....



Nix für ungut, ist nur ein Späßchen...

Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera."
Meine Galerie
Current Status: MEGA Happy!
Protonos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 20:36   #3
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Siehe auch hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=206974#206974

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 21:06   #4
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Also am Griffsensor vorne rechts löst sich bei meiner A1 auch der Gummimantel. Es ist aber noch nicht so weit, dass ich die ganze Gummimatte abziehen kann, nur an den Metallsensoren kommt das Gummi etwas hoch.

Ist ja eigentlich ein bekanntes Problem. Die verschiedenen Kleber wurden ja auch schon diskutiert.

Aber ich frage mich nun auch, soll ich das Gummi mit Kraft selber abziehen, um es anschliessend sauber wieder zu verkleben, oder so lange damit leben, wie's geht ?

Bon Dimage,
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 11:51   #5
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Hallo Kay,

ich gehöre auch zu den Leidensgenossen... und ich würde noch warten, bis es echt nicht mehr geht. Es sei denn Du hast noch Garantie und Komi pappt Dir das fachmännisch wieder an. Aber dann leg mal nen Schreiben bei, daß sie Dir gleich ne ganze Palette von dem Klebezeug mit zurückschicken für alle anderen User ;-) )

Wie das mit dem kraftvollen Abziehen ist weiß ich nicht, denn mir fiel das Zeug irgendwann von allein entgegen (ching-wan-lu). Kann aber auch mit der Temperatur zusammenhängen... je wärmer desto weicher?

Falls Du aber irgendwann wirklich selbst kleben möchtest, solltest Du den Lappen erst komplett abziehen und es dann ordentlich vollflächig verkleben. Ecke für Ecke jeden Monat nachkleben bringt es meiner Meinung nach nicht so richtig.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2005, 12:05   #6
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Das ist ja wirklich heftig, wenn das hier so viele User betrifft. Ich hoffe das es bei mir noch als Garantieleistung abgehandelt wird. Die Garantie ist aber vor 2 Wochen (genau im Urlaub) abgelaufen ;-(

Wenn ich das richtig sehe nutzt es aber nichts den Gummi einfach neu drauf zu kleben - es löst sich ja dann nach einer gewissen Zeit eh wieder ab, oder?!
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 15:16   #7
kay
 
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: D-41540 Dormagen
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von gismeth
Wie das mit dem kraftvollen Abziehen ist weiß ich nicht, denn mir fiel das Zeug irgendwann von allein entgegen (ching-wan-lu).
Tja, dann werde ich den Kraftakt verwerfen und erstmal abwarten. Funktionieren tut's ja noch.

Und wer ist eigentlich Ching-wan-lu ? Ein chinesischer Klebstoffproduzent?

Bon Dimage
Kay
kay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 17:13   #8
gismeth
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
Zitat:
Zitat von kay
Und wer ist eigentlich Ching-wan-lu ? Ein chinesischer Klebstoffproduzent?
Das ist eine Krankheit in einem -sagen wir mal sehr altmodischen- Witz, den meine (noch nicht so altmodische) Mutter gern erzählt. Das passte gerade so gut mit dem abfallen.

Äh nein... ich kann den so jetzt nicht erzählen. Kriege ihn gar nicht mehr komplett zusammen, außerdem bringe ich den nicht so ausschweifend und niedlich rüber mit passendem Akzent wie meine mom.

Hmmm, Google scheint mit "fällt von allein ab" und "Arzt" auf ähnliche, aber weitaus ungehobeltere Varianten zu stossen.
__________________
gismeth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 19:39   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: ?

Zitat:
Zitat von Matze76
Wenn ich das richtig sehe nutzt es aber nichts den Gummi einfach neu drauf zu kleben - es löst sich ja dann nach einer gewissen Zeit eh wieder ab, oder?!
Es sei denn, Du verwendest den von mir vorgeschlagenen Klebestift-Typ.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 08:01   #10
Matze76

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo Hansevogel,

vielleicht solltest du den Tipp mit dem Klebestift mal Minolta geben, dahin ist nämlich meine Kamera seit heute auf dem Weg. Ich hoffe die bekommen das wieder sauber hin und handeln das ganze noch als Garantiefall ab. (Kaufdatum 01.04.2004)
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ablösen der Gummierung an der A2...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.