![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo liebe Forenmitglieder,
dies ist mein erster selbst erstellter Thread und ich hoffe der ein oder andere kann mir vielleicht bei meinem Problem helfen. Falls die Bilder von mir "falsch" eingebettet sind, dann bitte kurze Info und ich ändere dies sofort. Wollte aber zunächst mal keine Bilder in die Galerie stellen. Zum Problem: Ich besitze nun seit längerer Zeit meine treue Sony Nex 6 und nutze sie hauptsächlich für Landschaftsfotografie. Nachdem ich nun auf den wunderschönen Malediven war und mich dort auch an Langzeitbelichtungen gewagt habe, bin ich auf ein für mich doch heftiges Problem gestoßen aus dem ich nicht schlau werde: Zugegeben, Malediven - 35 Grad (auch nach Sonnenuntergang) und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit sind natürlich alles andere als ein Freund für den Sensor wenn es um Langzeitbelichtungen geht, dennoch sind die Ergebnisse für mich erschreckend. Offenbar scheine ich bei 30 Sekunden Belichtung extreme Hotpixel zu haben. Anbei ein Beispiel, gerne auch mehr wenn gewünscht. BEISPIEL-1 -- 30 sec, f18, Iso 100, in LR entwickelt(100% Crop) https://dpl20q-bn1305.files.1drv.com...&cropmode=none Dann habe ich eine 3x so lange Belichtung, etwa eine Minute später, an der exakt selben Position gemacht und würde eigentlich noch mehr Hotpixel erwarten, aber sehet selbst: BEISPIEL-2 -- 89 sec, f18, Iso 100, in LR entwickelt(100% Crop) https://dzl20q-bn1305.files.1drv.com...&cropmode=none Egal wie hoch ich die Belichtung bei Beispiel 2 ziehe, keine Hotpixel, bei Beispiel 1 überall wo es auch nur ein wenig dunkler ist. Zunächst hatte ich die Probleme auf die extremen Bedigungen vor Ort zurückgeführt. Jetzt habe ich allerdings mehrere 30 Sekunden-Belichtungen bei mir zu Hause bei moderaten 20-23 Grad und trockener Luft durchgeführt und muss feststellen, dass hier ebenso eine große Anzahl Hotpixel existiert. Es spielt auch keine Rolle welche Blende und ISO-Werte ich nehme (100-800 probiert) Ich habe mich bereits vielfach in das "Mysterium" der Hotpixel gelesen und meine es auch zumindest grob verstanden zu haben. Allerdings zeigen mir meine Ergebnisse ein ganz anderes Bild. Wieso habe ich bei längerer Belichtung weniger Hotpixel ? Für Darkframes ist es jetzt, zurück im kalten Deutschland, wohl etwas zu spät :-( Irgendwelche Vorschläge, wenn nicht komplett reparierbar, dies zumindest im Nachhinein ein wenig zu minimieren ? Ideen wie ich das für meinen bevorstehenden Neuseeland-Urlaub verhindern kann ? Langzeit-Rauschminderung scheint wohl auch nicht "deutliche" Verbesserungen zu bringen. Soll ich die 30 Sekunden etwa gar komplett vermeiden, da ich ggf. ein "Sonntagsmodell" erwischt habe ? Vorab vielen Dank und allen noch ein schönen Abend Euer Pasi Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich. Geändert von DonFredo (28.10.2016 um 05:20 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|