SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nachhilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2016, 09:38   #1
Firne
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
Nachhilfe

Guten Morgen,

Ich habe einige Artikel über MFT /APS-C /VF gelesen und da wurde erwähnt , wenn man mit f2 bei Kompaktkameras fotografiert ist das ungefähr so wie F16 bei VF in Bezug auf die Tiefenschärfe . Was wär 2,8 bei MFT oder APS-C das Äquivalent dann bei VF ?
Und auf die Lichtempfindlichkeit hat das keinen Einfluss? ( Also nicht so wie zB wenn ich einen 1,4 oder 2,0 konverter benutze ).
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2016, 09:43   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Firne Beitrag anzeigen
wenn man mit f2 bei Kompaktkameras fotografiert
ist das ungefähr so wie F16 bei VF in Bezug auf die Tiefenschärfe
Interessant !

Du hast nicht zufällig noch den link,
wo genau du das gelesen hast ?
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 10:14   #3
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Die äquivalente Blende errechnet sich direkt aus dem Crop-Faktor.

f/2.8 an Kleinbild entspricht ca. f/4.2 an APS-C bzw. f/5.6 an MFT.

Da es die Kompaktkamera nicht gibt, ergeben sich auch je nach Sensorgröße dort unterschiedliche äquivalente Blenden.
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 11:23   #4
Firne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
Die äquivalente Blende errechnet sich direkt aus dem Crop-Faktor.

f/2.8 an Kleinbild entspricht ca. f/4.2 an APS-C bzw. f/5.6 an MFT.

Da es die Kompaktkamera nicht gibt, ergeben sich auch je nach Sensorgröße dort unterschiedliche äquivalente Blenden.
Aber nur in Bezug auf die Tiefenschärfe ?

2,8 objektive an APSC und MTF haben da aber eine tatsächliche offenblende von 2,8 ( bezogen auf Lichteinfall/ Verschlusszeit?)
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 11:24   #5
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2016, 11:27   #6
Firne

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Interessant !

Du hast nicht zufällig noch den link,
wo genau du das gelesen hast ?
Da stand es irgendwo mittendrin

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137249
__________________
Gruß Firne
Firne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 11:27   #7
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Eine hübsche Graphik zu dem Thema macht z.B. dpreview:

http://www.dpreview.com/files/p/arti...tures_2016.png

Für die verschiedenen Kameras ist die kleinbildäquivalante Blendenöffnung gegen die kleinbildäquivalante Brennweite aufgetragen.

Aber wie schon gesagt: dabei geht es nur um die Schärfentiefe, die Lichtmenge, Verschlusszeiten und Rauschen sind ein anderes Thema.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 11:29   #8
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
Die äquivalente Blende errechnet sich direkt aus dem Crop-Faktor.

f/2.8 an Kleinbild entspricht ca. f/4.2 an APS-C bzw. f/5.6 an MFT.

Da es die Kompaktkamera nicht gibt, ergeben sich auch je nach Sensorgröße dort unterschiedliche äquivalente Blenden.
Ist das nicht eher umgekehrt mit den Zahlen?
An KB ist die Tiefenschärfe am kleinsten also benötigt es viel höhere Blendenzahlen!?!

Gruss
Nicolas
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 12:19   #9
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Wikipedia sags folgendes dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96...erh%C3%A4ltnis
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2016, 17:19   #10
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Um bei deinem Ausgangsbeispiel zu bleiben. Wenn du ne Kompaktkamera mit Sensorgrösse 1/2,3" hast, ist der Cropfaktor x5.6.

Hier ein Beispiel:

Kompaktkamera (1/2,3")
-Blende F2
-Verschlusszeit 1/200 Sek
-ISO100
-Brennweite 5mm

Das gleiche* Bild kriegst du bei:

Vollformatkamera
-Blende F11
-Verschlusszeit ~1/40 Sek
-ISO 100
-Brennweite 28mm

APS-C
-Blende F8
-ISO 100
-Verschlusszeit ~1/60Sek

*Die Bildwirkung, Tiefenschärfe etc. ist etwa gleich...Unterschiede in Bildquali, Rauschverhalten etc gibt es natürlich schon...
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nachhilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.