Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ablösung A700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2016, 22:19   #1
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ablösung A700?

Hallo,

derzeit bin ich am Überlegen, ob ich nicht so langsam aber sicher meine gute (und alte) A700 durch eine A77II ersetzen sollte.
Ich fotografiere derzeit hauptsächlich meine Kinder (viel innen), aber auch gerne Landschaft bei einem Ausflug/Urlaub und Tiere.

Vollformat wäre an sich irgendwie toll, aber das Geld dafür habe ich einfach nicht.

Der Preis für die A77II ist denke ich recht gut mittlerweile und man kann recht bedenkenlos zuschlagen jedoch frage ich mich, ob nicht in der nächsten Zeit ein Nachfolgemodell zu erwarten ist?

Evtl. ärgere ich mich dann, wenn ich zur IIer anstatt zur IIIer (?) gewechselt habe...

Objektive habe ich folgende:
Minolta 24mm / 2.8
Minolta 50mm / 1.7
Sony/Zeiss 16-80 / 3,5 - 4,5
Minolta 70-210mm / 4
Tamron 200-500mm / 5-6,3 Di LD [IF]
Cosina 100 / 3.5 Macro

Mit diesen Überlegungen komme ich auch zu meinem nächsten Problem, dem Blitzgerät. Ich besitze noch einen alten 5600HS-D, der zumindest ohne Adapter nicht mehr funktionieren wird.
Sollte ich den Blitz verkaufen und mir einen aktuellen zulegen (welchen?) oder lieber den günstigen Adapter?

Meine A700 würde ich dann natürlich verkaufen, mit dazu den Hochformatgriff und eben evtl. das Blitzgerät. Drauflegen muss ich so oder so, das ist klar, die Frage ist nur, wieviel es am Ende ist und ob ich es überhaupt machen sollte...

Gruß
Alex
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2016, 22:41   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Ein Nachfolgemodell kommt meißtens irgendwann auf den Markt.
Aber ärgern musst du dich ganz sicher nicht.

Die A 700 hat technisch nun gute 10 Jahre auf dem Buckel, und da
macht ein neueres Modell schon Sinn. Bisher hast du mit APS-C Sensor
gearbeitet, und wenn der Sprung zum Vollformat derzeit nicht in Frage
kommt, bleibst du halt erst einmal beim Sensorformat.
Das ist ja auch gar kein Problem.

Egal zu welchem Modell du greifst - die technischen Neuerungen an
den aktuellen Kameras werden dich dermaßen begeistern, das der
aufgewendete Kaufpreis für's Neugerät schnell in den Hintergrund tritt
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 23:04   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.576
In deiner Situation würde ich die A77II kaufen. Eventuell mit dem 16-50 als KIT wenn der preis stimmt. Mit einem Nachfolgemodell für die A77ii rechne ich derzeit nicht. Gerade ist mit der A68 eine abgespeckte Version der A77ii rausgekommen und wenn sich im A-Mount Bereich was tut, rechne ich eher mit einer A99ii.

Der alte Blitz funktioniert mit einem Adapter der ein paar Euro kostet, doch an der A77ii weiter. ich selbst habe an der A77ii einen "alten" 43er mit Adapter und da gibt's keinerlei Probleme. Da wackelt auch nichts und nutze die Kombi wirklich viel.

Als neue Alternative gibt's ja eigentlich nur den Sony AM 60 oder den 43er. Da kommt einfach drauf an, welche Stärke du benötigst bzw. haben möchtest. Mit Fremdherstellern wie Nissin oder Metz habe ich keine Erfahrungen.

Ich kann Dir die A77ii auf jeden Fall empfehlen. Ich nutze sie täglich und bin mit der Qualität echt zufrieden.

Ich hab meine Objektive und die Kamera bei Schuhmann in Linz justieren lassen. Danach war der AF noch ein ordentliches Stück schneller und besser. Das lohnt sich auf jeden Fall.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2016, 13:16   #4
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Vielen Dank für eure Antworten bislang...

Das 16-50 ist natürlich schon interessant, könnte ich mir auch gut für die Aufnahmen Indoor meiner Kinder vorstellen.
Den Bereich decke ich natürlich schon ab mit dem 16-80er, jedoch mit einer ganz anderen Lichtstärke, klar.
Muss ich mir mal überlegen, vielleicht kaufe ich dann tatsächlich das Set und nehme das 16-80 für unterwegs, da mir sonst zwischen den 50 und 70 einfach was fehlt.

Gibt's irgendwo einen Vergleich des 60M/43M zum 5600 Blitzes? Was können die neuen Blitze evtl. besser als die alten, was mir nutzen könnte?
Zu >90 % brauche ich ihn zu Hause, selten mal für andere Sachen, möchte mir aber schon auch alle möglichen Optionen offen halten, von daher könnte ich mir vorstellen, dass wenn überhaupt der 60er interessant ist, müsste ich mir aber denke ich mal ansehen.
Vermutlich reicht aber erstmal der Adapter.

Jetzt muss ich dann eigentlich nur noch meine bessere Hälfte von meiner Idee überzeugen .

Alex
__________________


Geändert von MiLLHouSe (01.04.2016 um 13:35 Uhr)
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 18:55   #5
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Die Frage ist, warum willst Du eine andere Kamera? Was passt an der A700 nicht? Ich selbst steh vor einer ähnlichen Überlegung kann mich aber nicht entschließen. Das, was mich an der A700 von Anfang an bis heute etwas stört ist die AF-Trefferquote. Aber, ob das mit dem recht komplizierten AF der A77II besser wird, wenn es vielleicht schon bei der A700 eher am Typ hinter der Kamera gelegen hat? 850,- bis 900,- nur für den Body + die Justagekosten sind ja jetzt auch kein Taschengeld...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2016, 19:24   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Es sicher kein Fehler, eine A700 durch eine A77 II zu ersetzen - da liegen mittlerweile Welten dazwischen. Ein Nachfolger der Letztgenannten ist auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Du hast ein 16-80, das immer noch State of the Art ist, was die BQ anbelangt. Es wird vom schnelleren AF der A77 profitieren. Ich würde es nicht gegen ein 16-50 eintauschen.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 19:35   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
850,- bis 900,- nur für den Body + die Justagekosten sind ja jetzt auch kein Taschengeld...
Sollte eine Justage des AF-Moduls notwendig sein, ist diese innerhalb der Garantiezeit kostenlos.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 20:41   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
(...) Es wird vom schnelleren AF der A77 profitieren. Ich würde es nicht gegen ein 16-50 eintauschen.
Aus dem 16-50/2.8 lässt sich jedoch noch etwas mehr an Bokeh herauskitzeln...uuuuuuund...der USM ist schnell, präzise und erlaubt bei Bedarf das manuelle eingreifen (DMF). Das ist schon ein feines Universalobjektiv...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 08:07   #9
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
...Evtl. ärgere ich mich dann, wenn ich zur IIer anstatt zur IIIer (?) gewechselt habe...
Irgendwann wird sicherlich ein Nachfolger der A77II kommen - je länger man wartet, desto wahrscheinlicher wird das.
Aber ernsthaft: für sich schnell bewegende Motive (hier Kinder) benötigt man einen guten AF (Tüftlernaturen arbeiten auch gerne mit MF und einer manuellen Schärfefalle = Entfernung voreinstellen und warten, bis das Motiv am richtigen Entfernungspunkt ist - ich finde AF da viel entspannter), und den hat die A77II (oder A68).
Dazu gibt es noch die doppelte Auflösung (24 MP statt 12MP), die du zumindest bislang anscheinend noch nicht vermisst hast - trotzdem nett.
Die A77II gibt es zu einem fairen Preis - wenn du deine A700 ablösen möchtest: worauf wartest du dann ?

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
....Ich besitze noch einen alten 5600HS-D, der zumindest ohne Adapter nicht mehr funktionieren wird.
Sollte ich den Blitz verkaufen und mir einen aktuellen zulegen (welchen?) oder lieber den günstigen Adapter?...
Die preiswerte Lösung ist der Adapter. Angelesenes Halbwissen von mir ist, dass die aktuellen Blitze mit den aktuellen Sonykameras ein neues/geändertes Blitzprotokoll nutzen, das schneller sein soll. Die Zeitdifferenz zwischen Vorblitz und Hauptblitz soll kürzer sein = Schlafaugen werden dadurch besser vermieden.
Wenn du häufig den Blitz verwendest oder bislang schon mal Schlafaugen auf den Blitzaufnahmen hast, würde ich den 60er von Sony kaufen - wenn eher nur gelegentlich geblitzt wird, reicht ein Adapter.

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
...Drauflegen muss ich so oder so, das ist klar, die Frage ist nur, wieviel es am Ende ist und ob ich es überhaupt machen sollte...
Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Hängt ja auch damit zusammen, ob und wieviel Geld zur Verfügung steht - und ja: gebraucht geht auch.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2016, 08:42   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Sollte eine Justage des AF-Moduls notwendig sein, ist diese innerhalb der Garantiezeit kostenlos.


Justagekosten fallen bei der A77 doch nicht mehr an, denn sie hat doch die Fokuskorrektur, oder verwechsle ich da was?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ablösung A700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.