SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kreuzweg Station "4"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2016, 13:42   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Kreuzweg Station "4"

Unser Kirchenmaler ist der Überzeugung, dass er nach seiner Überlieferung die Ziffer 4 in Römischen Zahlen hier richtig dargestellt hat.
Kann das hier im Forum jemand nachvollziehen?


Bild in der Galerie
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2016, 13:47   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Also, diese Zahl kenne ich nicht. Wenn es IIIV gäbe, wäre es eine 2 (5-3), die aber üblicherweise als II dargestellt wird. Und 4 ist natürlich IV.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 13:48   #3
erich_k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Also, diese Zahl kenne ich nicht. Rein logisch wäre es eine 2 (5-3), die aber üblicherweise als II dargestellt wird. Und 4 ist natürlich IV.
Ja, genau so kenne ich das ja auch. Er ist jedoch felsenfest davon überzeugt, dass das in der Kirchenmalerei nach einer Überlieferung so richtig sein soll,
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 13:51   #4
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Vielleicht hatte er sie ja zunächst richtig dargestellt, dann aber festgestellt, dass er sie nicht mittig über das Bild gestellt hatte und das dann durch hinzufügen weiterer Is bis die Optik passte, richtig gestellt?
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 15:01   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Diese römische Zahl gibt es nicht. Wie Jörg scbon schrieb, so IV wäre es richtig.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2016, 15:18   #6
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Ganz falsch ist das nicht.
Die Ziffer 4 wird im lateinischen bzw römischen entweder als IIII, im Mittelalter auch konsequent mit IV dargestellt.

Das IIIV ist ein ... Wortspiel. Betrachtet man sich die Darstellung unter der Zahl, erkennt man als Motiv Jesus. Das IIIV stellt die Abkürzung IHV der Genetivform, Jesu, dar.

Vergleichbar ist das mit dem XPS (Chi-Rho-Sigma) für Christos.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (26.03.2016 um 15:22 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 17:00   #7
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Nach meinem Kenntnissstand gibt und gab es die IIIV im römischen nicht.

Eine 4 als IIII dargestellt findet man dagegen schon gelegentlich, obwohl diese nach der Bildungsregel ebenfalls nicht korrekt ist. Die 4 wird normalerweise als IV dargestellt.
Man findet die IIII statt IV z.B. auf alten Uhrenblättern. In einem lübecker Museum habe ich vor Jahren tatsächlich mal die gleiche jahrhundert-alte Uhr gesehen, die bei uns hängt. Dort ist die 4 auf dem Ziffernblatt ebenfalls "falsch" abgebildet. Man hat mir das so erläutert, dass das ästhetische /symmetrische Gründe hat. Wenn die 4 als IIII abgebildet wird, so sind auf dem Ziffenblatt jeweils genau ein Drittel der Zahlen mit einem X, V oder I abgebildet.
Zur Verbildlichung:


Bild in der Galerie

Liefert keine Erklärung für die von Erich gepostete Zahl IIIV, zeigt aber, dass es da durchaus Abweichungen von der Norm gibt/gab.
Man müsste mal paar Analoguhren rauskramen oder googeln und gucken, ob das bei aktuellen Ziffernblättern auch vorkommt.

Die von cbv gepostete Erklärung (=Wortspiel) klingt plausibel.

VG
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 17:31   #8
Randomdude
 
 
Registriert seit: 09.10.2013
Ort: Saarland
Beiträge: 142
Ne, ist nicht so selten:


Bild in der Galerie

die hier läuft nicht mehr analog

vG Steve
Randomdude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 17:34   #9
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Man sieht oft in Texten das Monogramm IHS für Jesus, abgeleitet vom griechischen ΙΗΣΟΥΣ. So zB im Wappen von Papst Franziskus (In Hoc Signo oder Iesus Hominum Salvator sind Backronyme)

Um das Lesen von Bibeltexten zu erleichtern, gibt es den Genetiv IHU (Jesu) und Akkusativ IHM (Jesum).

Die Substraktionsschreibweise, wie IV für 4 oder IX für 9, kam erst im Mittelalter auf. Die Römer kannten diese bereits, nutzen sie aber nicht durchgängig.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (26.03.2016 um 17:36 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2016, 18:39   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Schreibweise IIIV wurde auch in neuerer Zeit verwendet: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Kreuzweg Station "4"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.