Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Reflexion über das Internet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2016, 15:31   #1
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Reflexion über das Internet

Folgendes Zitat habe ich gelesen:

"Die meisten Menschen nutzen die sozialen Medien nur, um das Echo der eigenen Stimme zu hören."

Zygmunt Baumann, Philosoph, El Pais, 25.01.2016

Neben dem (für mich) zutreffenden Gehalt des Zitates finde ich es einen exzellent formulierten Satz (wenn auch aus dem französischen übersetzt). Das ist wahre Poesie, die mich trifft.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2016, 15:39   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Der Satz hat sicher etwas Wahres. Ich kenne zwar weder das Original, noch könnte ich es übersetzten. Aber ohne "Meisten" würde mir der Satz besser gefallen:

"Es gibt Menschen, die nutzen die sozialen Medien nur, um das Echo der eigenen Stimme zu hören."

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 15:54   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Und dabei vergessen sie immer wieder: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus...

Gilt auch für das Internet(t)


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 17:14   #4
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Ich weiß nicht so recht. Was für eine Erkenntnis gewinnt man daraus nun? Das könnte man genauso gut über die "reale" Welt sagen.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 17:55   #5
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
"Es gibt Menschen, die nutzen die sozialen Medien nur, um das Echo der eigenen Stimme zu hören."

Gruß
Ralf
Das würde den Sinn drastisch verändern. "Es gibt Menschen..." würde bedeuten von ein paar wenigen zu reden.
Die Aussage "Die Meisten Menschen..." besagt, dass sich die Aussage darauf bezieht, dass ein Großteil der Menschen sich entsprechend verhält.

Das eine bestätigt eine Ausnahme, das andere die Regel.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2016, 18:01   #6
juergendiener

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Zitat:
Zitat von wronglyNeo Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht so recht. Was für eine Erkenntnis gewinnt man daraus nun? Das könnte man genauso gut über die "reale" Welt sagen.
Dass die Aussage genauso für die reale Welt gilt, würde ich unterstreichen.

Was für eine Erkenntnis gewinnt man daraus?

Ein Erkenntnisgewinn vollzieht sich in einem selbst, somit muss das jeder selbst beantworten.

Wenn die Frage darauf abzielt, ob die Aussage Gehalt hat, wird es schon schwieriger.

Welchen Gehalt hat die Aussage: "Butter wird aus Milch gemacht." Für denjenigen der das schon weiß, ist das banal. Für den, der es nicht weiß, ergibt sich ein Erkenntnisgewinn.

In dem oben erwähnten Zitat kann man natürlich bereits darüber diskutieren, ob die Aussage überhaupt richtig ist.

Aussagen über komplexe Systeme (das Verhalten von Menschen in diesem Fall oder deren Motivation für ihr Tun) lässt in der Regel mehrere Aussagen zu, die sich durchaus sogar wiedersprechen und dennoch nicht grundsätzlich falsch sein müssen.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 18:05   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von juergendiener Beitrag anzeigen
Das würde den Sinn drastisch verändern...
Ob drastisch oder nicht sei dahingestellt.
Mir ist die Originalversion zu drastisch und m.e. auch unglaubwürdig: "Die meisten..." heißt ja letztendlich, das von mehr als jedem zweiten die Rede ist (davon ausgehend, das es bei der Aussage nur ja oder nein gibt).

Aber vielleicht bin ich auch nur in einer zu friedlichen, ruhigen, zurückhaltenden Ecke des Internets unterwegs.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 18:19   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
[...]Aber vielleicht bin ich auch nur in einer zu friedlichen, ruhigen, zurückhaltenden Ecke des Internets unterwegs.[...]
Wahrscheinlich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 18:24   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Das Internet ist wie die reale Welt, nur fallen ein Teil der sozialen Hemmungen, weil der Gegenüber unpersönlicher ist, entmenschlicht.
Das hat manchmal geringe, manchmal dramatische Auswirkungen auf die Konversationskultur.
Ich habe schon ein paar Leute später als Gäste auf Vorträgen oder anderen Veranstaltungen getroffen, die in Hobbyforen und Gruppen SOOO ein Ego und Maul hatten - und im direkten Gegenüber genauso klein, zurückhaltend und schüchtern waren, wie im Internet laut und großspurig.
Manche waren sogar NETT!

Letztlich ist das Internet ein gigantisches Milgram Experiment.

Aber es gibt sie auch - und gar nichtmal so wenige- die Leute die sich im Web nicht anders verhalten, als im realen Leben.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Sehe das auch so: Manche, nicht die Meisten
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2016, 18:36   #10
conradvassmann
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
Der Mensch lebt, um sich selbst in seinem Umfeld zu erleben, sonst wäre er kein Mensch.
__________________
don't be evil & do the right thing
conradvassmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Reflexion über das Internet


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.