SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Zoom 70-200mm f4 oder 70-200mm 2.8?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2016, 19:24   #1
Lummerland1000
 
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 26
Zoom 70-200mm f4 oder 70-200mm 2.8?

Tach zusammen!

Ich habe eine Sony Alpha rII und suche nun ein 70-200mm Zoom.
Vielleicht mögt ihr helfen.
Ich hätte die Möglichkeit ein Sony FE 70-200mm f4 zu bekommen um die 850 Euro.
Das neu erscheinende 2.8 ist mir zu teuer.
Soll ich also da zuschlagen oder eher auf ein Fremdobjektiv setzen wie zb. das Tamron, Canon oder was auch immer mit 2.8 plus Adapter?

Die liegen ja auch so um die 800-1000 Euro gebraucht.
Die 2.8 er werden wahrscheinlich dann auch noch schwerer sein als das 70-200mm f4?

Hat jemand von euch mal beide Varianten also das original Sony f4 und 2.8 er (Fremdhersteller plus Adapter) ausprobieren können?

Bedanke mich für eure Hilfe

Michael

Geändert von Lummerland1000 (30.03.2016 um 21:58 Uhr)
Lummerland1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2016, 19:46   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Im Threadtitel steht 24-70mm, das ist wohl ein Schreibfehler.

Das f4 70-200 ist sehr gut und im Vergleich zu einem 2,8er kleiner und leichter (die genauen Daten kannst Du im Netz suchen). Wenn Du f2,8 nicht brauchst, wäre das f4 die bessere Wahl.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 20:11   #3
Lummerland1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Im Threadtitel steht 24-70mm, das ist wohl ein Schreibfehler.

.

Oh sorry...kann ich das noch ändern?
Lummerland1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 20:21   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ja; Du klickst unten in Deinem Startbeitrag auf "Ändern" und änderst dann in dem erscheinenden Fenster die Zeile, in der der Titel eingetragen ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2016, 21:58   #5
Lummerland1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ja; Du klickst unten in Deinem Startbeitrag auf "Ändern" und änderst dann in dem erscheinenden Fenster die Zeile, in der der Titel eingetragen ist.

Danke dir!
Lummerland1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2016, 23:08   #6
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Informationen zu diesem Thema sind leider sehr rar.

Wenn du den vollen AF-Funktionsumfang an der a7RII nutzen möchtest, brauchst du ein natives E-Mount-Objektiv. Adaptierte A-Mount-Objektive funktionieren nur eingeschränkt. Ausgerechnet die interessanten Features wie Augen-Autofokus und die Objektverfolgung funktionieren nicht mit per LAEA-3 adaptierten A-Mount-Objektiven. Und dabei ist auch egal ob es sich um eines der neueren SSM2-Objektive oder um ein vergleichsweise günstiges Tamron-Objektiv handelt.

Ich würde mir kein Objektiv für A-Mount anschaffen, um es dann an der a7RII zu adaptieren.
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 05:13   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
*schubbs* in den Objektivbereich.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 14:16   #8
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Ich habe eine A7RII mit dem Tamron 70-200 USD (A-Mount) und per LAEA 3/LAEA 4 adaptiert.

Mit LAEA 3 werden etlich PDAF Felder genutzt.
Mit LAEA 4 ist der AF noch etwas flotter aber es gibt wenige (nur mittig) AF Felder.

Erst wollte ich die Tamron Canon Version nehmen mit Techart III Adapter funktionierte die aber nicht und so wurde es dann doch A-Mount.

AF ist an der A99 dann noch flotter.
Ich bin mit dem Tamron sehr glücklich.

Ich finde es am langen Ende sogar so umwerfend gut das ich meine 200mm Canon 2.8 L II USM Festbrennweite verkaufen werde.

AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2016, 18:21   #9
Lummerland1000

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2014
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von AntiRAM Beitrag anzeigen
Ich habe eine A7RII mit dem Tamron 70-200 USD (A-Mount) und per LAEA 3/LAEA 4 adaptiert.

Mit LAEA 3 werden etlich PDAF Felder genutzt.
Mit LAEA 4 ist der AF noch etwas flotter aber es gibt wenige (nur mittig) AF Felder.

Erst wollte ich die Tamron Canon Version nehmen mit Techart III Adapter funktionierte die aber nicht und so wurde es dann doch A-Mount.

AF ist an der A99 dann noch flotter.
Ich bin mit dem Tamron sehr glücklich.

Ich finde es am langen Ende sogar so umwerfend gut das ich meine 200mm Canon 2.8 L II USM Festbrennweite verkaufen werde.

Kannst du alle AF Focus Modi benutzen? Zb den Eye AF und die Gesichtserkennung?
Lummerland1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Zoom 70-200mm f4 oder 70-200mm 2.8?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.