Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Leica R Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2016, 17:21   #1
rainergolem
 
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 14
Leica R Objektive

...fotografiert hier jemand mit Leica R Objektiven an der Sony A7 II, will mir vielleicht statt dem Sony FE 28mm ein Leica R 28mm besorgen.....was haltet ihr davon...? Danke
rainergolem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2016, 17:31   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Hallo Rainer (?)
Gute Idee. Aber auch eine nicht ganz günstige. Schon alleine der Novoflex-Adapter liegt um die 120€ neu. Gebraucht sicherlich günstiger.
Und das Leica R 28/2.8 gibt es auch nicht geschenkt. In vernünftigen Zustand sind da auch gleich nochmal 400€ fällig.
Aber
Und da kann ich jetzt nur für die Leica-Linse sprechen, ist eine klasse Objektiv.
Was man wissen muß, das diese Linse schon deutliche CA's abliefert. In LR gut auszubügeln. Ansonsten kann ich nur sagen das ich meine nur unter Androhung von roher Gewalt hergeben würde.

Grüßle
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 17:57   #3
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
Ich hatte die Linse vor langer (Analog) Zeit und meine mich zu erinnern, dass sie nicht der ganz große Überflieger war.
Ob da (digital) die Ecken scharf werden?
Wobei ... an der A7 II ohne R vielleicht durchaus ok.
Aber das 28er Sony ist jetzt auch nicht wirklich schlecht ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 19:01   #4
rainergolem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 14
zur Zeit fotografiere ich "puristisch" mit dem Olympus Om Zuiko 28mm 1:3,5.....ein gutes, scharfes und fast verzeichnungsfreies 28mm.....aber auch mein Sony FE 28-70mm ist an der Sony A7 II ein sehr gutes 28mm.....kann ich nur empfehlen.....toller Allrounder......mit einem Leica R, das ist so ein "Haben-Wollen" Gefühl.....
rainergolem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 19:11   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von rainergolem Beitrag anzeigen
mit einem Leica R, das ist so ein "Haben-Wollen" Gefühl.....
Dann verbinde das doch lieber mit einer Brennweite, die du noch nicht hast z.B. das Macro-Elmarit-R 60mm f2.8. oder das Apo-Macro-Elmarit-R 1:2,8 / 100 mm.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2016, 19:24   #6
rainergolem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 14
das Bild mit dem 100mm ist ja der Hammer.....tolle Schärfe, wunderbares Bokeh....
rainergolem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 20:37   #7
S-LW13
 
 
Registriert seit: 09.10.2015
Beiträge: 542
Ich fotografiere mit der A7 und u.a. mit Leica R Objektive
vom Super Angulon R 1:4/21 bis zum Telyt 6.8/400.

Das 28 Elmarit habe ich jedoch nicht mehr, nur soviel,
es ist eins der "schwächeren" Leica R Objektive.

Du solltest das 28er unbedingt vor dem Kauf ausführlich testen,
dazu reicht ein Tag oder ein paar Stunden damit es keine
Überraschung bzw. Fehlkauf wird.

Meine Bilder mit der A7 und Leica R Objektiven
fotografiert kannst du hier im Forum sehen.

Nachtrag:

Ist es das neue Leica R Elmarit 2.8/28,
die Sonnenblende ist fest eingebaut ????

Geändert von S-LW13 (02.03.2016 um 20:46 Uhr)
S-LW13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2016, 22:41   #8
rainergolem

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 14
danke für den Hinweis.....man könnte dann auch ein Voigtländer Ultron 28mm 2,0 mit M-Anschluss nehmen....und dann das Leica Summicron 50mm 1:2,0.....
rainergolem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2016, 14:35   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Das 28er Elmarit nähme ich auch nicht.
Ich hatte früher an meiner Nikon D700 ein Elmarit R 2,8/35 und ein Summicron R 2/50 (per Leitax Bajonett) genutzt; die waren richtig gut!

Heute an den Spiegellosen mit kurzem Auflagemaß nehme ich lieber was Kleineres

PS: Dein Olympus ist doch schön kompakt und gilt als sehr gut; dabei würde ich für 28mm bleiben!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Leica R Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.