![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
Sony Alpha 6000 und AF-C
Aufgrund der kommenen Alpha 6300 hab ich mir die Alpha 6000 nochmal geschnappt, mit dem FE 70-200 F4 dran und dem Ziel Windhunde zu fotografieren.
Als ich das FE 70-200 F4 neu hatte, hab ich das schon mal gemacht, bei besten Bedingungen (Sonnenschein am Strand) und der Einstellung S 1/1600, Auto-Iso und AF-C mit Spot-Feld in der Mitte. Die Ergebnisse waren teilweise gut, aber der Ausschuss doch wesentlich höher als bei der A77M2 zum Beispiel. Na klar - hatte ich ja auch den Fehler gemacht, als Messfeld Spot, Mitte zu wählen und dadurch die Phasendetektoren aussen vor gelassen. Danach hab ich nix mehr mit der A6000 und AF-C gemacht. Nach lesen des 4D Autofokus-Dokuments hab ich es jetzt nochmal probiert: Bester Sonnenschein, Modus S 1/1250 - 1/1600, Auto-Iso, A6000 mit FE 70-200 F4, AF-C mit AF-Feld Breit, sowie AF-Verriegelung, wie im Dokument gezeigt und beschrieben. Hier taucht jetzt allerdings ein neues Problem in der Handhabung auf: Bei Sony im Dokument ist immer nur ein Objekt vorhanden (Torwart, Saluki-Windhund, etc.). Da klappt es dann sehr schön den AF drauf zu verriegeln. Hat man aber mehrere Objekte im Bild (2-3 Hunde, oder zusätzlich Menschen), dann wird es zum Glücksspiel das Objekt ausgewählt zu bekommen was man gerne hätte. Die Kamera wählt wohl immer das zur Kamera-Entfernung nächste Objekt aus. Bei der A77M2 lässt sich das umgehen, da man den AF-Lock auf Mitte legen kann und dann das Objekt genommen wird, das anvisiert wurde. Geht bei der Alpha 6000 nicht, wohl aber bei der kommenden A6300 oder liege ich da falsch?. Vielleicht bin ich aber nur zu dumm. Gibt es bei der Alpha 6000 noch eine Möglichkeit den AF-C besser zu nutzen (mit AF-Verriegelung) als ich es eingestellt habe: Motiv Windhunde, AF-C, Serienbildmodus (klar), Modus S 1/1600, Feld Breit (wegen Phasend.), AF-Verriegelung....... Dank im voraus, Gruss Arne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.07.2014
Beiträge: 36
|
Zitat:
Du kennst den Sony Leitfaden für den 4D Autofokus der A6000 - da ist einiges beschrieben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
Ok, mit dem Mittelbutton im Drehrad werde ich heut Abend mal ausprobieren. Ehrlich gesagt kann ich mir aber nicht vorstellen, daß dies bei Action-Fotografie die Lösung ist.
Bei einem kontrollierten Aufbau, wo ich weiss was als nächstes passiert - ok, aber wenn ich auf den richtigen Moment warte, zuerst umgreifen, die Funktion aktivieren und dann knipsen......stell ich mir bei Action nicht praxisrelevant vor, aber ich werde es ausprobieren. Danke euch Arne |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Ein Touchscreen hätte m.M.n. diesbezüglich etwas abhelfen können.
__________________
myflickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
|
@matteo
...mit dem tollen AF wurde aber sowohl die A6000 und nun die A6300, diese sogar mit einem Windhund ![]() ...aber du hast wahrscheinlich Recht, es ist nur ein Notbehelf im Vergleich zu einer A77M2....... ...ich hab auch nochmal nachgedacht: Normalerweise hält meine linke Hand das Objektiv, rechte Hand hält Kamerabody, Zeigefinger liegt auf Auslöser, Daumen hält Kamerabody am oberen, dafür vorgesehenen, Auflagepunkt. Wenn nun der Daumen auf den Button des Drehrades wandern soll, könnte ich wetten, daß dies a) umständlich ist, b) der Button vom Daumen gesucht wird und Zeit bei drauf geht und c) vermutlich relativ oft was gedrückt werden wird, was man nicht will - zB. das Drehrad anstelle des mittleren Buttons (da man es ja "blind" macht). Also für Aktion ist das meineserachtens nicht praktikabel. Die A6300 müsste es jedoch besser können, da so wie meine gesehen zu haben, man die AF-Verriegelung wie bei der A77M2 aktivieren kann ?!? Gruss, Arne |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Das Studium der BA hilft Dir. Schau mal unter anderem hier http://www.sony.de/support/emanual/I...000431142.html
Sollte Dein "Problem" lösen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|