Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tipps für XL-Fototasche?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2016, 18:45   #1
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99 Tipps für XL-Fototasche?

Hallo in die Runde - vielleicht kann mir jemand aus Erfahrung helfen?

Hab bestimmt schon ein Dutzend Fototaschen im Leben hinter mir - und jetzt wird die aktuelle wieder mal zu klein. Einfach nur Amazon durchblättern, nützt wenig, weil man in der Praxis testen müsste, ob alles reinpasst - und Händler haben meist nur kleinere Taschen vorrätig.

Also, was ich brauche: Eine möglichst leichte, wetterfeste, tragbare (Schulterriemen) und möglichst noch bordgepäcktaugliche Tasche mit Platz für:

- A77 mit angesetztem Telezoom 70-300
- A99 mit angesetztem WW-Zoom 15-30
- Zoom 1,8/18-35
- Zoom 2,8/24-75


Das sehr kompakte 16mm Fisheye und der ebenfalls kleine Nissin-Blitz sollten im Idealfall auch unterkommen, müssen aber nicht griffbereit sein. Zubehör: nur ein paar Akkus, SD-Karten und 2-3 Filter - sonst nix. Auch kein Tablet/Book.

Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Konstellation und Erfahrungen?
Und bitte KEINE Rucksacks/Koffer - ich brauche mein Gerödel jederzeit zur Hand.

D A N K E im voraus!
Gruß - Chris
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2016, 19:12   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich habe so eine Tasche zwar nicht, aber vielleicht wäre ja die Lowepro Magnum 650 AW etwas für Dich?

Auf Taschenfreak.de gibt's Packbeispiele: Klick! Klack!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 19:16   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.138
sieh mal hier, vielleicht haben diese Profis etwas für Dich:

http://www.pplshop.de/cgi-bin/waa1ga...56561769&pg=10
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 19:30   #4
DerEdwin
 
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 124
Schau dich mal bei Billingham um.
Die haben für alles eine Tasche und sind den Preis auf alle Fälle wert.
DerEdwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 19:49   #5
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
xl Fotottasche

Hallo
eine Think Tank Retrospective 50 könnte auch passen.

Viele Grüße
Günni
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2016, 21:57   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Moin Chris,

die Emfehlung Think Tank ist ja bereits gefallen, allerdings würde ich zur Urban Disguise 70 V2 raten. Eine Tasche mit fest genähtem Regenschutz käme mir nie ins Haus. Das ist Klump und an der Praxis vorbei konstruiert.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 22:15   #7
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ich habe mir gerade das "everyday bag messenger" angeschaut. Viel kleiner aber grenzgenial. Option?
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2016, 22:23   #8
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Ich schmeiss mal noch die Tenba Messenger in die Wagschale,
die Small Version ist schon ziemlich Groß in die Large Version, sollte alles reinpassen.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 00:53   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Und bitte KEINE Rucksacks/Koffer - ich brauche mein Gerödel jederzeit zur Hand.
Wie wäre es denn mit einem Sling? Den kannst Du auf dem Rücken tragen, hast ihn aber mit einem Griff vor den Bach gezogen und nimmst an der Seite wie aus einer normalen Fototasche die Kamera raus. Ich habe darin immer eine A77 mit 70-400G und eine A99 mit Standardzoom (28-135 oder 24-70) schussbereit. Schau mal hier
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...80&postcount=3
und hier
http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...7&postcount=21
Von Lowe gäbe es auch noch die Slingshots.
Ich war auch ein Anhänger von Fototaschen, aber die Slings haben mich überzeugt, weil sie die Vorteile von Tasche und Rucksack kombinieren. Man muss allerdings sagen, dass, wenn man mehr als die beiden Kameras mit den angeflanschten Objektiven verwenden will, das Auspacken der übrigen Objektive im umgehängten Zustand des Slings umständlich ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2016, 01:14   #10
MonsieurCB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Hey Leute - D A N K E ! Bin echt überwältigt von soviel Hilfsbereitschaft . . .

Eine Sling Shot hab ich schon: Da passen zwar perefkt 2 Kameras mit angesetzten Objektiven rein, aber der Rest muss mühsam in den Untiefen verstaut werden - reicht leider nicht.

erd mir Eure Tipps in Ruhe ansehen - nochmals: M E R C I !
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Tipps für XL-Fototasche?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.