Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Hilfe beim Kauf von Teleobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2016, 10:18   #1
PhobosDeimos
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Hilfe beim Kauf von Teleobjektiv

Hallo und guten Morgen!

Ich hatte mir im Sommer letzten Jahres die Alpha 6000 im Set mit dem E PZ 16-50mm zugelegt und bin nun auf der Suche eines Teleobjektives.
Preislich will ich aber momentan nicht unbedingt mehr als 400€ ausgeben.
Ich schwanke da zw. dem SEL 55210 und dem SELP 18105G.
Über beide Objektive habe ich nun einige Reviews gelesen und beide scheinen ihre Vor -und Nachteile zu haben. Das SEL 55210 hat natürlich den Vorteil des größeren Zooms, das andere hingegen könnte ich als immerdrauf Objektiv verwenden.

Praktischer wäre es, wenn ich nur ein Objektiv bräuchte, da ich aber auch gerne Weitwinkelaufnahmen mache, weiß ich nicht, wie groß der Unterschied zw. 16 und 18mm Brennweite ist. Fällt der Unterschied sehr gering aus, könnte ich beim Kauf des 18105 das 16-50mm ja verkaufen, hätte dann allerdings einen geringeren Zoom. Ob ich allerdings 210mm wirklich brauche... ich weiß nicht, ob mir 105mm nicht auch genügen würden.

Locken tut mich das 55102 ja wegen des niedrigen Preises, allerdings soll die Bildqualität da nicht unbedingt so toll sein.

Zu welchem würdet ihr mir raten? Welches Objektiv ist besser? Lieber das Standard Objektiv behalten und dazu das 55210 nehmen, oder nur das 18105? Gibt es eventuell noch alternative Objektive, die ich gar übersehen habe?

Ich bin nur Hobbyfotograf, mache gerne Landschaftsaufnahmen, ärger mich aber manchmal (gerade im Urlaub), dass ich keinen größeren Zoom als die 50mm habe.

VG
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2016, 10:42   #2
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Bei mir hat das 18-105 das 16-50 komplett abgelöst. Meine ersten Erfahrungen kannst du hier sehen und auch eine gegenüberstellung zum 16-50.

Und hier in dem Beitrag sind die Bilder alle bis auf die vom Aquarium mit dem 18-105 gemacht.

Mir reichen die 105mm Tele vollkommen. Und bei den 18 statt 16 fehlten mir auch nicht die 2mm.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 10:49   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Ich habe mir vor knapp 2 Jahren das KIT mit den beiden Objektiven (ILCE-6000Y) geholt (SELP 1650 und SEL 55210).

-> Die Wechselei nervt.

Daher überlege ich mir im Moment die Anschaffung eines Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC als sog. Reisezoom.

Ich würde dann versuchen, dass 55210 zu verkaufen. Das 1650 würde ich auf jeden Fall behalten, da es so schön kompakt und auch bei längeren Wandertouren leicht und gut zu verstauen ist.

Das 55210 ist recht lichtschwach, besonders in den höheren Brennweiten. Du brauchst sehr gute Lichtverhältnisse. Bei Dämmerung o.ä. - vergiss es.
Keine Ahnung, ob das Tamron hier besser ist. Ich wollte es dich nur wissen lassen, ich weiß ja ungefähr worauf ich mich einlasse.

Zu dem 18105 kann ich nichts sagen, aber der Brennweitenbereich steht schon auf meiner langen Wunschlisten. Aber ein bisschen weiter unten.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 16:00   #4
PhobosDeimos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Bei mir hat das 18-105 das 16-50 komplett abgelöst. Meine ersten Erfahrungen kannst du hier sehen und auch eine gegenüberstellung zum 16-50.

Und hier in dem Beitrag sind die Bilder alle bis auf die vom Aquarium mit dem 18-105 gemacht.

Mir reichen die 105mm Tele vollkommen. Und bei den 18 statt 16 fehlten mir auch nicht die 2mm.
Also die Bilder sehen schon gut aus. Jetzt fehlt mir nur noch ein richtiger Vergleich zum 55210.

Ich war gerade bei uns im Saturn und hatte mich mit einem der Verkäufer unterhalten, der wohl doch einiges mehr Ahnung hat als ich und der meinte, dass das 18-105 zwar gute Bilder macht, aber auch keine besonders scharfen zum Rand hin. Und der langsame Motorzoom nervt ihn.
Das 55210 hat er zumindest bei guten Lichtverhältnissen gelobt und das es leicht ist, aber ansonsten auch kein besonders gutes Wort drüber gelassen.
Das Tamron 18-200 fand er im Vergleich zum 18-105 von der Bildqualität schlechter.
Ansonsten hat er mir eigentlich nur Objektive gezeigt, welche nicht in meiner Preisklasse sind - das hat er wohl vergessen.

Übrigens haben mich die Saturnpreise gerade etwas überrascht. Das E PZ 18105G haben sie für 389€ im Angebot. Bei Saturn online ist es allerdings für 499€ gelistet.
PhobosDeimos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 16:08   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Hier möchte ich dann auch noch meinen Senf dazu geben, denn ich nutze das Sony/Zeiss 16-70/f4 (KB 24-105mm) an der a6000, und für mehr als 90% der Aufnahmen reicht diese Brennweite meist aus, es hat noch einen vernünftigen Weitwinkel, und der Zoombereich ist wie schon gesagt meist ausreichend.
Mir wäre eine Anfangsbrennweite von 18 (27) mm einfach zu viel.
Und wenn man mehr Brennweite möchte gibt es verschiedene Alternativen mit und ohne Adapter, die man sich auch einmal anschauen sollte.
Von z. B. einem Tamron 16-300 etc. halte ich dagegen nicht allzu viel, da würde ich doch lieber das eine oder andere mal das Objektiv wechseln.
Auch wenn es Dein eigentliches Preislimit übersteigt solltest Du einmal darüber nachdenken.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2016, 16:15   #6
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Man muss ja nicht die Zoomwippe nehmen. Wenn man schnell am Zoomring dreht ist die elektronische übersetzung schneller als wenn man langsam dreht
Bis jetzt habe ich mit den Ecken auch noch keine Probleme gehat. Siehe das Bild vom Innenhof der Casa Mila bei den Barcelonabildern.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 16:15   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mal so ganz nebenbei, wieso kauft man sich eigentlich ne Kamera mit der Möglichkeit des Objektivwechsels, wenn das wechseln von Objektiven doch sooo nervt? Also da würde ich mir ne Kamer mit fest verbautem Objektiv kaufen und gut is. Sorry, aber sowas verstehe ich nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 16:27   #8
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Um viel Altglas dran zu schrauben
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 16:40   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von PhobosDeimos Beitrag anzeigen
...
Ich schwanke da zw. dem SEL 55210 und dem SELP 18105G...
Mmh, das kann man aber doch eigentlich nicht vergleichen?
Oder brauchst Du den Bereich oberhalb 105mm nie, dann nähme ich das 18-105.
Ansonsten stellt sich die Frage doch gar nicht.
Ich habe an meiner A6000 auch ein 55-210 und finde es gar nicht so übel - Vor allem für den Preis
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 16:50   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Um viel Altglas dran zu schrauben
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Hilfe beim Kauf von Teleobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.