SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entscheidungshilfe UWW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2016, 17:11   #1
boone
 
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 11
Entscheidungshilfe UWW

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem UWW.
Zur Zeit nutze ich die Alpha 77ii und die Nex 5r welche aber wohl demnächst der Alpha 6000 weichen muss.
Und da fängt mein Problem schon an.
A-Mount oder E-Mount?!

A-Mount Auswahl:

Sigma 8-16 = 8 mm brauche ich nicht wirklich und 16 mm oberen Ende ist mir ein wenig zu wenig
Sigma 12-24 II für A-Mount zur Zeit mein Favorit, soll aber wohl ein ganz schöner Brocken sein.
Sigma 10-20 3.5 = immense Serienstreuung und erhebliche Randunschärfen laut div. Reviews

Genereller Vorteil: Über Konverter alle für E-Mount nutzbar, falls ich mal komplett zu E-Mount wechseln sollte.

E-Mount Auswahl:

Sony 10-18 keine Alternativen vorhanden und demnach preislich der Spitzenreiter ( zumindest bei meinem Fotohändler) und auch nur an E-Mount nutzbar

Genereller Vorteil: Nex bzw Alpha 6000 das UWW und gleichzeitig an der 77ii ein leichtes Tele. Beide Kameras auf z.B Stadttouren noch mit schleppen wäre für mich jetzt erstmal kein Problem, dafür würden die Vorteile überwiegen ( Kein OBjektivwechsel nötig und demnach für fast jeden Moment die richtige Linse griffbereit)

Anwendungsbereich: Landschafts- und Stadtfotografie
Zur Zeit für diese Anwendungsgebiete im Einsatz: Sigma 17-50 (A) und Sony 16-50 (E)

Wäre für jeden Ratschlag dankbar, egal ob er sich jetzt speziell auf ein Objektiv bezieht oder auf meine A-Mouunt/E-Mount Problematik!
boone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2016, 10:47   #2
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Ich besitze das Sigma 12-24 in der Version II. Nur nutze ich es an der A99.
Aufgrund der Kompaktheit würde ich dir zum Sel10-18 raten, mit 7 x 6.3 cm (7cm im Durchmesser) recht klein. Und hat sehr gute Bewertungen.

Grüsse
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:28   #3
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von boone Beitrag anzeigen
Wäre für jeden Ratschlag dankbar, egal ob er sich jetzt speziell auf ein Objektiv bezieht oder auf meine A-Mouunt/E-Mount Problematik!
Falls Vollformat erstmal kein Thema ist, würde *ich persönlich* eins der folgenden nehmen:

http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...D_lens203.html

http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...D_lens311.html

http://www.dyxum.com/lenses/Tamron-S...F_lens191.html

Alle bieten ein sehr gutes P/L-Verhältnis. Über Adapter an E-Mount möglich.

Dazu nur eine Kamera (die A77II) mitschleppen und das Objektiv halt entsprechend des Bedarfs wechseln.

Bei einem richtigen "Umstieg auf E-Mount" würde ich alles mit A-Bajonett verkaufen und nur noch E-Mount nutzen und E-Mount Objektive kaufen. Ich fahre ungerne zweigleisig und verwende ungerne Adapter, andere hingegen schon.

just my 2 cents

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 12:42   #4
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Wäre das Tokina 11-16/2,8 DXII keine Option ?
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 14:31   #5
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Wäre das Tokina 11-16/2,8 DXII keine Option ?
Auch eine gute Linse!
Wollte ich vorhin schon in die Liste aufnehmen, es braucht sich keines falls vor den anderen drei verstecken, es wird häufig sogar insgesamt eher besser eingeschätzt. Hier ein paar Reviews dazu:

http://www.dyxum.com/lenses/Tokina-1...-_lens754.html

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2016, 17:53   #6
boone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2015
Beiträge: 11
Das Tokina ist bei mir eigentlich "rausgeflogen" da ich in vielen Reviews gelesen bzw gesehen habe, dass es extrem mit Lensflares zu kämpfen hat.

Minolta scheidet aus, da es dies nach meiner Kenntnis nur noch gebraucht zuhaben ist.

Das Sony und das Tamron hatte ich immer dem Sigma 10-20 gegenüber gestellt und da hatte für mich dann das Sigma die Nase vorn. Deswegen fehlen das Sony und das Tamron in meiner obigen Auswahl. Wie gesagt, diese Entscheidungen beruhen ausschließlich nur auf Grund von zig Reviews. Hatte bisher keine Möglichkeit eines der Objektive mal in der Praxis zu testen.
Da von den mir aufgeführten Objektiven bisher nur das Sigma 12-24 und das SEL 10-18, welches auch meine Favoriten sind, erwähnt wurden, muss die Entscheidung wohl zwischen diesen beiden fallen. Bleibt also die Frage A oder E
boone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 20:21   #7
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Also für e Mount habe ich seit ein paar Monaten das Walimex bzw Rokinon 12/2.0.
Zwar ohne Af, aber den braucht man bei UWW eh nicht. Eine Bomben Linse. Einfach genial.
Hatte für a Mount das Sony 11-18, welches mich nicht so begeistert hatte. Im Vergleich ist das 12/2.0 einfach viel viel besser.
__________________
Meine Flickr Bilder siehst du hier
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 17:01   #8
micafoto
 
 
Registriert seit: 19.07.2012
Beiträge: 35
Alpha SLT 99

Hallo,
ich hatte mir ein gebrauchtes Samyang 14mm/2,8 gekauft und es wieder zurückgeschickt. Von der vielgepriesenen knackigen Schärfe war an meinem Exemplar nichts zu merken. Ja, es war schon irgendwie scharf, aber nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Da nun endlich das Tamron 15-30/2,8 für A-mount erhältlich ist, habe ich es heute bestellt. Ein Fotofreund benutzt es seit dem letzten Herbst an einer Nikon VF und ist schwer begeistert. Ich habe die Kombi mal testen dürfen und das, was da zu sehen ist, ist richtig gut: detailreich bis an die Bildränder, knackscharf mit sehr guter und angenehmer Farbwiedergabe.
micafoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 18:07   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von micafoto Beitrag anzeigen
Da nun endlich das Tamron 15-30/2,8 für A-mount erhältlich ist, habe ich es heute bestellt.
Nur ist 15mm an APS-C halt noch nicht wirklich ultra weit.

Ich habe das Sigma 8-16 und bin damit ganz zufrieden. 8mm ist wirklich extrem, aber ab und zu doch sehr nützlich. Ich verwende die Brennweite manchmal quasi wie ein Shift-Objektiv, spart mir bei so einigen Architekturfotos nachträgliches "entfluchten" am PC.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 21:00   #10
micafoto
 
 
Registriert seit: 19.07.2012
Beiträge: 35
Sorry, ich hatte übersehen, dass es um ein APS C Objektiv geht.
Ich werde es an der A99 nutzen.
micafoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Entscheidungshilfe UWW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.