SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D; Schiefer Sensor ?? Könnt ihr das mal ansehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 15:14   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
7D; Schiefer Sensor ?? Könnt ihr das mal ansehen?

Liebe Leute

Nachdem ich mich jetzt schon länger an einer "fehlerfreien" 7D gefreut habe, habe ich beim Kauf eines neuen Objektives festgestellt. daß das Bild bei offener Blende oben unscharf ist. Zuerst habe ich das auf das "billige" Sigma geschoben, nachdem es bei den anderen Objektiven nicht merkbar war.

Bitte schaut euch mal das Beispielbild an. So in etwas schaut es bei allen drei getesteten Objektiven aus. Aufnahme vom Stativ mit Wasserwaage.
1,7/50 mit offener Blende. Die anderen Objektive sind das Sigma 2,8/24-70 und Minolta 3,5-4,5/24-85.

Testbild

Ich befürche, daß da ein Posting im Forum zutrifft nämlich: irgendwann kommt jede 7D nach Bremen.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2005, 15:38   #2
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Und ab nach Bremen!
Der nächste bitte.
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 16:45   #3
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Sch ...... e

Habe jetzt ein Testverfahren, bei dem der Fehler reinfach reproduzierbar ist. Einfach mit offener Blende zwei Bilder mit gleichem Fokus, eines normal und eines Kamera auf den Kopf gestellt. Das auf den Kopf gestellte um 180° drehen;-). Sind bei gleich scharf, ist es gut, sonst siehe oben. (zumindest wenn es mit mehreren Objektiven auftritte).

Ist übrigens gar nicht so einfach draufzukommen, da man ja eine Fläche im rechten Winkel und bei offener Blende aufnehmen muß. Das kommt in der Praxis ja selten vor. Habe jetzt 3000 Bilder gemacht und bin erst jetzt draufgekommen. Gemerkt habe ich es, weil mein neues Sigma bei weit entfernten Objekten (Häusergruppen) und Bl. 2,8 den Vordergrund scharf brachte, aber der Hintergrund einfach etewas unscharf war. Stellt ich dann bewußt auf den Hintergrund ein (Berge), waren plötzlich die Häuser unscharf. Daß bei 24 mm die Schärfentiefe so gering sein soll, war mir dann doch nicht mehr geheuer. Daher nun diese Testreihe.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 18:39   #4
swesseling
 
 
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: 53123 Bonn
Beiträge: 29
ich habe auch diverse (und auch viele unscharfe) Fotos mit meiner D7D gemacht. Ich bin zwar nicht der Profifotograf, aber in meiner SLR Zeit hab ich doch bessere Ergebnisse gehabt.

ist das auch ein Fehler in der Kamera ? Ich hab diverse Fotos gemacht, wo ich mich nachher gefragt habe, warum diese unscharf sind.

Testbild

Wenn ich dann meine Kamera einschicke, soll ich die Objektive mit einschicken (getestet mit Sigma 18-50 und KoMi 28-100) ????

mfg

Stephan
swesseling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 19:08   #5
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bei mir schaut es auch so ähnlich aus. Allerdings kann man bei 1000*600 nichts genaues dazu sagen.

Du kannst aber ein paar Sachen noch checken, tunlichst auch mit dem Minolta Objektiv. Weil mit dem Sigma bei Minolta antreten ist nicht ideal.

Test 1: eine Ziegelwand oder Tapete o.ä. vom Stativ und genau im rechten Winkel. Notfalls mit dem Metermaß den Fokuspunkt ausmessen. Und dann mit offener Blende und zum Vergleich mit anderen Blenden. Idealerweise wenn es vom Stativ geht, dann das gleiche mit Kamera in Kopfüberstellung. Jetzt solltest du schöne Vergleichsbilder haben, bei den der Fehler eindeutig ist.

Test 2: Alternativ kannst du natürlich aus dem Fenster fotografieren. Ich wohne im 12 Stock und brauche also nur ein anderes Hochhaus im 12. Stock als Bildmittelpunkt nehmen und bin soweit schon im rechten Winkel (vertikal). Da auch ein Bild normal und eines kopfüber. Bei mir ist dann ein Bild oben scharf und das andere (gedreht) unten. Nebeneinander kann man das bei 100% schön erkennen. Und selbst wenn man nicht genau im Winkel ist, müßte in jedem Fall der Schärfenverlauf bei gleichem Fokuspunkt gleich und nicht konträr sein.

Damit könntest du überprüfen, ob der Sensor vertikal von der Bildebene abweicht.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2005, 11:12   #6
Force_Legato
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Schimmert (Niederlande)
Beiträge: 28
Ist es nicht viel einfacher die Kamera für einen Spiegel zu stellen und dan ein Bild zu machen? Wenn das Bild nicht volkommen gerade ist, ist de Sensor schief.
Force_Legato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 12:14   #7
K.P.
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von Force_Legato
Ist es nicht viel einfacher die Kamera für einen Spiegel zu stellen und dan ein Bild zu machen? Wenn das Bild nicht volkommen gerade ist, ist de Sensor schief.
__________________
Gruß

K.P.
K.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 13:02   #8
psychogerdschi
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Force_Legato
Ist es nicht viel einfacher die Kamera für einen Spiegel zu stellen und dan ein Bild zu machen? Wenn das Bild nicht volkommen gerade ist, ist de Sensor schief.
Da ist eine andere schiefe gemeint !
Die ist nämlich viel schlimmer, weil man sie mittels EBV nicht mehr beheben kann.
Da steht nämlich der Sensor nicht plan zum Objektiv, sprich er "kippt nach vorne"
__________________
Ein Servus aus Wien

Gerhard
psychogerdschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 14:31   #9
Force_Legato
 
 
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Schimmert (Niederlande)
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von K.P.
Zitat:
Zitat von Force_Legato
Ist es nicht viel einfacher die Kamera für einen Spiegel zu stellen und dan ein Bild zu machen? Wenn das Bild nicht volkommen gerade ist, ist de Sensor schief.
Es funktioniert so: man nimmt einen Tisch. Auf den Tisch stellt man einen Spiegel und vor de Spiegel stellt man die Kamera. Dan nacht man ein Bild von der Kamera im Speigel.

Das Bild muss im Normalfall 100% gerade sein: die Kamera hat je sichselber fotografiert. Is das aber nicht der Fall (das Bild ist schief), dan ist der Sensor in der Kamera nicht 100% gerade (horizontal), also gekippt.

Ein Beispeil:



Diese Kamera hat also einen schiefer Sensor.
Force_Legato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 14:36   #10
Udo Frormann
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von Force_Legato
Das Bild muss im Normalfall 100% gerade sein: die Kamera hat je sichselber fotografiert. Is das aber nicht der Fall (das Bild ist schief), dan ist der Sensor in der Kamera nicht 100% gerade (horizontal), also gekippt.
Das Problem ist aber hier, dass der Sensor zwar horizontal gerade sitzt, aber in der Tiefe, also oben zu unten bzw. links zu rechts, einen unterschiedlichen Abstand zur Schärfeebene aufweist und so ein Teil des Bildes scharf und die andere Seite unscharf ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Udo Frormann
Udo Frormann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D; Schiefer Sensor ?? Könnt ihr das mal ansehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.