![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Bei den Schneefüchsen und den Berberaffen
Unterwegs zu Berber Affen und endlich auch zu den " Eisfüchsen".
Leider viel Maschendraht, aber ich habe mich bemüht ihn so wenig wie eben möglich zu zeigen. Der erste Schnee ist außerdem gefallen, Kamera und Objektiv haben es aber verkraftet und ich habe alles heil nach Hause getragen. Viel Freude mit den Bildern! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von AlopexLagopus (22.11.2015 um 23:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.937
|
Alles vier schöne Portraits.
Das letzte gefällt mir vom Licht her am besten. Das mit dem Maschendraht sieht man leider zT sehr stark...wie wäre es, wenn du ein wenig mit Weichzeichner arbeiten würdest? Gerade beim ersten Bild würde es den Hintergrund etwas beruhigen und das Bild deutlich verbessern.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.937
|
Hm...in LR habe ich noch nie weich gezeichnet. Vielleicht kann da ein anderer sagen, wie man es da macht.
Ich arbeite viel mit LR, aber nichts ist schöner als die Retusche in Fixfoto, wenn man nicht PS hat. Du könntest in LR aber mal versuchen, den Bereich zu maskieren und dann die Klarheit voll runter zu drehen...aber da gibt es sicher noch bessere Wege.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
Ich habe nur Lightroom und dort versuchte ich mit dem Pinsel Klarheit rauszunehmen.. Vielleicht ist " Fixfoto" ja eine Option, aber wenn ich Lightroom noch nicht ausgeschöpft habe dann wohl eher nicht ![]() Oder zusätzlich... aber ich habe wenig Erfahrung mit der Bildbearbeitung und es geht mühsam voran. Geändert von AlopexLagopus (23.11.2015 um 00:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.937
|
Ich bin mir sicher, es gibt auch in LR noch andere Wege. Da ich aber halt "dual" arbeite, kann ich da auf die Schnelle keinen anderen Weg nennen. Aber die Bilder sind ja gerade erst online gekommen und vielleicht hat noch jemand anders einen guten Tipp, den du ausprobieren kannst.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Abwarten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
schöne Bilder! Das zweite gefällt mir mit dem Schneetreiben sehr gut. Es deutet auch ein bißchen das Leuchten des Felles an, wenn die Sonne das Tier anscheint.
Falls Du Locations sucht wo Du die Berberaffen auf einem Meter Abstand ohne Zaun fotografieren kannst, dann kann ich Dir den Affenberg in Salem empfehlen. Liegt zwar ein ziemliches Stückchen von Dir am Bodensee entfernt, solltet Ihr da zufälligerweise vorbei fahren, lohnt sich auf jeden Fall der Besuch. Schöne Alopex Lagopus oder Polarfüchse findest Du auch im Wildpark Bad Mergenheim ohne Zaun, allerdings ist es dort ein Problem mitt dem Fotografieren. Stativ ist gar nicht möglich. Die sind da ein bißchen eigenartig.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Zitat:
keine Stative?! Oh, ich wollte genau dorthin. Schade ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
3
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|