Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Langzeitbelichtung contra kamerainterne Bearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2015, 13:07   #1
deepolli
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Langzeitbelichtung contra kamerainterne Bearbeitung

Hallo Freunde,

mich würde einmal interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, bei Langzeitbelichtungen die kamerainterne Bearbeitung zu verkürzen. Und vielleicht zum Verständnis, warum diese Bearbeitung überhaupt so lange dauert und was da für Dinge ablaufen. Wird da an der Rauschunterdrückung gewerkelt, oder wie muss ich mir das vorstellen.

Viele Grüße
Oliver
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2015, 13:20   #2
Streetboarder89
 
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 91
Hallo,

Meines Wissens nach wird ein zweites Dunkelbild erstellt, mit der selben Belichtungszeit. Dies wird dann zur Rauschminderung vom ersten "abgezogen". Verkuerzen kann man da nix, nur komplett ausstellen.
__________________
_____________________________________________

Beste Grüße
Jens
Streetboarder89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 13:26   #3
deepolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Danke für Deine Antwort. Sowas ähnliches habe ich mir schon gedacht. Muss mal schauen was passiert, wenn ich das deaktiviere. Bin ich ja mal gespannt!

Zitat:
Zitat von Streetboarder89 Beitrag anzeigen
Hallo,

Meines Wissens nach wird ein zweites Dunkelbild erstellt, mit der selben Belichtungszeit. Dies wird dann zur Rauschminderung vom ersten "abgezogen". Verkuerzen kann man da nix, nur komplett ausstellen.
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 13:28   #4
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Wenn die Rauschminderung abgeschaltet ist, erscheint bei meiner A77 das Bild sofort nach der Langzeitbelichtung auf dem Display.

Bei eingeschalteter Rauschminderung macht die Kamera ein exakt gleich lang belichtetes Bild - das lässt sich auch nicht verkürzen - um unter anderem Hotpixel zu verhindern und rauszurechnen.

Lösung : in RAW fotorgrafieren und in Lightroom bearbeiten ...

Spaß beiseite, bei Langzeitbelichtungen vom Stativ aus habe ich durch die Langzeit-RM bezüglich des Rauschens keinen Unterschied festgestellt - einzig der ein oder andere Hotpixel ist rausgerechnet.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...

Geändert von Stefan_85 (20.09.2015 um 13:30 Uhr)
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 13:50   #5
deepolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Ok, dann werde ich mal die gefühlte doppelte Dauer der zweiten Belichtung umgehen und Langzeit RM ausschalten. Ist immer total nervig.

Für mich jetzt gelöst. Danke für Eure Antworten!

Viele Grüße
Oliver
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2015, 17:14   #6
Streetboarder89
 
 
Registriert seit: 23.07.2015
Beiträge: 91
Du kannst ja wenn du viele bilder machst mit annaehernd gleicher Belichtungszeit am anfang ein dunkelbild mit dem objektivdeckel drauf machen und damit dann manuell die rauschminderung am pc machen...das sollte helfen und kostet dann nicht pro bild die doppelte zeit.
__________________
_____________________________________________

Beste Grüße
Jens
Streetboarder89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 20:57   #7
deepolli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von Streetboarder89 Beitrag anzeigen
Du kannst ja wenn du viele bilder machst mit annaehernd gleicher Belichtungszeit am anfang ein dunkelbild mit dem objektivdeckel drauf machen und damit dann manuell die rauschminderung am pc machen...das sollte helfen und kostet dann nicht pro bild die doppelte zeit.
Das sollte nicht das Problem sein. Falls Hotpixel enstehen sollten kann ich die ohne weiteres in Photoshop eliminieren und das mit nur einem Mausklick! Trotzdem danke für Deine Antwort.

Viele Grüße
Oliver
deepolli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 21:22   #8
cicollus
 
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 318
RT

Rawtherapee ist zwar nicht der Editor meiner Wahl, mit diesem Programm kann ein solche Fehler "echt" eliminieren werden,
in dem ein mit dieser Kamera erstelltes Schwarz- ggf. auch ein Weißbild dazu gerechnet wird
cicollus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Langzeitbelichtung contra kamerainterne Bearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.