Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Micro-USB Anschluss zu kurz oder defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2015, 15:36   #1
schansche
 
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 5
Micro-USB Anschluss zu kurz oder defekt?

Hallo zusammen

Bin zwar schon lange angemeldet, aber schreibe heute zum ersten Mal :-)

Ich komme von der A700 und habe mir letzte Woche die A7r II geleistet. Ich bin eigentlich super zufrieden, die Bildqualität und Low Light Möglichkeiten im Vergleich zur A700 sind enorm. Aber eben, leider nur "eigentlich". Ein paar Sachen finde ich nicht sehr optimal, wie zum Beispiel die Akkulaufzeit. Jetzt hab ich ein Battery Pack mit 12'000 mAh und dachte mir, ich kan diese (miese Akkulaufzeit) damit umgehen, aber irgendwie scheinen die Micro-USB Stecker (heissen zwar "Multi") nicht ganz bündig an der Kamera abzuschliessen. Das Problem ist dann, dass der Stecker nicht bonbensicher hält und sowohl vertikal als auch horizontal wackelt.

Könnte jemand bei seiner A7R ii schauen, ob Micro-USB Anschlüsse ebenfalls nicht bündig abschliessen? Ich hänge ein Bild an von was ich genau meine. Und es ist sowohl mit dem mitgelieferten, als auch jedem anderen standard Micro USB Kabel der Fall :-(



Bestenfalls ist etwas defekt ausgeliefert worden, schlimmstenfalls werd ich wohl mit der mitgelieferten Kabelführung arbeiten müssen.

Danke im Voraus!

Gruss,
Yann

Geändert von schansche (21.09.2015 um 15:44 Uhr)
schansche ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.09.2015, 15:47   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Schau doch mal in Deinen Karton, da gibt es ein nützliches Zubehör, um den Stecker zu "stabiliesieren".
Ansonsten habe ich auch ohne Zubehör bei einigen Versuchen noch keinerlei Probleme mit der USB- Buchse gehabt.
Allerding sieht es bei mir genau so aus wie auf Deinem Foto.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (21.09.2015 um 15:49 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 15:54   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
Diese Sony-Buchse ist zwar Micro-USB kompatibel, hat aber zu den USB-Kontakten eine zusätzliche Kontaktleiste zur Übertragung weiterer Funktionen. Normale Micro-USB-Stecker können deshalb nicht ganz so weit hineingeschoben werden, passende Sony-Stecker sind länger und reichen weiter hinein, um die zusätzlichen Kontakte zu verbinden.
Zwar scheint der Stecker zu wackeln, aber wenn man ihn herausziehen will, merkt man doch, dass er fest sitzt (so jedenfalls bei meiner A6000).
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2015, 16:01   #4
schansche

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 5
Hallo zusammen

Ja, das meinte ich mit der mitgelieferten Kabelführung, Ditmar, danke!

Okay, dann benutzen wir den halt wie verbaut... In der Hoffnung, dass das Kabel auch hält. Ich hätte einen solch wackeligen Anschluss halt nicht in einer Kamera dieser Preisordnung erwartet, zumal der Rest der Kamera doch recht solide ist.
schansche ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Micro-USB Anschluss zu kurz oder defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.