![]() |
Schau doch mal in Deinen Karton, da gibt es ein nützliches Zubehör, um den Stecker zu "stabiliesieren".
Ansonsten habe ich auch ohne Zubehör bei einigen Versuchen noch keinerlei Probleme mit der USB- Buchse gehabt. Allerding sieht es bei mir genau so aus wie auf Deinem Foto. |
Diese Sony-Buchse ist zwar Micro-USB kompatibel, hat aber zu den USB-Kontakten eine zusätzliche Kontaktleiste zur Übertragung weiterer Funktionen. Normale Micro-USB-Stecker können deshalb nicht ganz so weit hineingeschoben werden, passende Sony-Stecker sind länger und reichen weiter hinein, um die zusätzlichen Kontakte zu verbinden.
Zwar scheint der Stecker zu wackeln, aber wenn man ihn herausziehen will, merkt man doch, dass er fest sitzt (so jedenfalls bei meiner A6000). |
Hallo zusammen
Ja, das meinte ich mit der mitgelieferten Kabelführung, Ditmar, danke! Okay, dann benutzen wir den halt wie verbaut... In der Hoffnung, dass das Kabel auch hält. Ich hätte einen solch wackeligen Anschluss halt nicht in einer Kamera dieser Preisordnung erwartet, zumal der Rest der Kamera doch recht solide ist. :flop: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |