SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie fotografiert man Kunst?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2015, 13:24   #1
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.610
Wie fotografiert man Kunst?

Zur Fragestellung "Wie fotografiert man Holzkunstwerke am Besten?" habe ich mindestens zwei Probleme …

1.) keine Ahnung
2.) keine Ausrüstung im Sinne von Blitzen, Schirmen, etc

Zu Punkt 1 fehlt mir im Prinzip bereits der erste Schritt.
Wenn ich den hier bekommen könnte, wäre das Ziel dieses Threads für mich schon erreicht. Alles Weitere lese & übe ich mir an oder frage an anderer Stelle nochmal nach.

Dabei ist für mich hauptsächlich die Frage nach dem Licht relevant, die dann in „ja, Du musst immer mindestens n Blitze und diverse andere Utensilien verwenden“ oder „so etwas fotografiert man immer ohne Blitz“ münden soll.

Wahrscheinlich lässt sich die Frage nicht so pauschal beantworten, da unterschiedliche Materialien auch unterschiedliche Bearbeitungsschritte erfordern.

Im Forum findet man sehr viel über Produktfotografie, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Darstellen von Frühstücksbrettchen oder anderen käuflich zu erwerbenden Objekten vergleichbar ist mit der Darstellung von Kunstobjekten.

Hier könnte die Herausarbeitung der künstlerischen Intention im Widerspruch zur fotografischen Abbildungsleistung stehen.
Ich will damit ausdrücken, dass ein vielleicht perfekt dargestelltes Objekt die intendierte künstlerische Wirkung zunichte macht.

Es haben sich schon zwei Fotografen an den Werken „versucht“, einer mit zwei Blitzen, aber das Ergebnis befriedigte die Künstlerin nicht („da fehlte die Tiefe“).

Von daher bin ich sehr gespannt, welche Herangehensweise ihr präferiert und hoffe, dass GPO aus seinem Fundus seiner jahrzehntelangen beruflichen Erfahrung etwas Vergleichbares hervorzaubern kann.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die gezeigten Abbildungen sind in einer Galerie bei Kunstlicht entstanden und erheben keinen Anspruch auf vollendete Perfektion. Sie sollen eher dazu dienen, die verschiedenen Aspekte (Spiegelungen, Schatten, Maserungen) zu zeigen.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.