Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: BULB bei "Touchless Shutter"-App?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2015, 23:21   #1
Timtew2
 
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 18
BULB bei "Touchless Shutter"-App?

Hallo,

kann man bei der Touchless Shutter App tatsächlich nicht BULB-Belichtung anwenden?? Was hat diese APP denn dann für einen Sinn? Dann kann man doch auch den Selbstauslöser nehmen... So ein Quatsch!

Hab ich etwas übersehen oder funktioniert das tatsächlich nicht? BETA-Version hin oder her.. der hauptnutzen der App sollte schon funktionieren wenn man eine App bereitstellt oder wie seht ihr das?

Gruß
Timtew2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2015, 23:24   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
BULB bei "Touchless Shutter"-App?

Was ist das überhaupt für ein blödsinniger Name? Berührungslose Verschlussanwendung. Die allermeisten Sony-Apps sind Nonstop-Nonsens.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 01:54   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Timtew2 Beitrag anzeigen
kann man bei der Touchless Shutter App tatsächlich nicht BULB-Belichtung anwenden??
Steht doch deutlich auf der Download-Seite.

Zitat:
This application supports bulb-shooting with: α7S and α7 II.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 02:09   #4
Timtew2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 18
Das habe ich übersehen. Hätte ich es gesehen hätte ich es aber wohl auch nicht geglaubt denn das macht absolut überhaupt keinen Sinn

Also wenn die App funktionieren würde fände ich sie genial! Vorallem noch kostenlos. Man spart sich einen Kabel-Fernauslöser und hat sogar noch weniger Verwacklungsrisiko durch das Kabel etc.

Ach das ist doch schade. Da freut mich sich über innovative Technik in seiner Kamera und dann kann man so ein cooles Feature nicht nutzen
Timtew2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 03:14   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von Timtew2 Beitrag anzeigen
Das habe ich übersehen. Hätte ich es gesehen hätte ich es aber wohl auch nicht geglaubt denn das macht absolut überhaupt keinen Sinn
Solche Funktionen müssen von Kamera und Anwendung unterstützt werden, und anscheinend gibt es "Bulb-Modus von Anwendung steuern lassen" erst seit der α7S (was mich wieder einmal vermuten läßt, daß die PMCA-API ein konzeptloser Codehaufen ist, an den mit jedem neuen Kameramodell wieder irgendwas drangeflickt wird). Theoretisch ließe sich das sicher per Firmware-Update auf die älteren Modelle zurückportieren, aber erfahrungsgemäß ist Sony mit solchen funktionellen Updates eher knauserig.

Ich persönlich halte das Ding eh für Unsinn, weil man dann natürlich den Sucher nicht mehr benutzen kann.

Zitat:
Also wenn die App funktionieren würde fände ich sie genial! Vorallem noch kostenlos.
Es ist eine Beta-App zum Ausprobieren. Vermutlich hat sie ein Verfallsdatum, nach dem sie nicht mehr funktioniert. Ob es dann eine endgültige offizielle Version geben wird und ob die dann auch kostenlos ist, muß sich erst noch zeigen.

Zitat:
Man spart sich einen Kabel-Fernauslöser und hat sogar noch weniger Verwacklungsrisiko durch das Kabel etc.
Ein IR-Fernauslöser kostet auch nur ein paar Euro, und die Kamera bleibt damit sogar normal bedienbar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2015, 19:23   #6
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Soweit ich das beim kurzen Rumspielen mit der APP gesehen hab läßt sich die Kamera durchaus noch normal bedienen. Und was das "Der Sucher geht dann nicht mehr" betrifft, darin sehe ich überhaupt kein Problem, die APP ist eh nur auf dem Stativ sinnvoll und da nutzt man meist das Display. Natürlich gibt es auch Leute die auf dem Stativ durch den Sucher schauen, für die ist die APP dann eben nichts.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 20:11   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Soweit ich das beim kurzen Rumspielen mit der APP gesehen hab läßt sich die Kamera durchaus noch normal bedienen.
Nö. Je nach Belegung der programmierbaren Tasten sind dann diverse Funktionen nicht mehr auf dem gewohnten Weg erreichbar. Bei meiner α7 gehen z.B. C1 (Fokuseinstellung), C3 (Displayhelligkeit), Steuerkreuz unten (Zebra) und Teile des Fn-Menüs (Peaking, Steadyshot) nicht mehr. Das bedeutet insbesondere, daß ich bei MF die Displayvergrößerung und bei AF die Auswahl des Fokusfelds umständlich über das Applikationsmenü einstellen muß und die Displayhelligkeit gar nicht mehr ändern kann, solange die Anwendung läuft.

Zitat:
Und was das "Der Sucher geht dann nicht mehr" betrifft, darin sehe ich überhaupt kein Problem, die APP ist eh nur auf dem Stativ sinnvoll und da nutzt man meist das Display.
Zum Fokussieren benutze ich immer den Sucher, das ist dank der höheren Auflösung einfach genauer.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 21:23   #8
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Ah ok, bei meiner Nex6 ist mir ein solches verhalten nicht aufgefallen. Dann scheint es wohl zwischen den verschiedenen Kamera Modellen auch noch einen unterschied zu geben.
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 23:17   #9
Timtew2

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.05.2015
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ein IR-Fernauslöser kostet auch nur ein paar Euro, und die Kamera bleibt damit sogar normal bedienbar.

Der kann aber kein BULB!
Timtew2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 00:14   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Bulb ist eine Funktion der Kamera. Der Auslöser muß nur auslösen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: BULB bei "Touchless Shutter"-App?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.