![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
|
E-Mount übernimmt A-Mount ?
Hallo,
mit Interesse habe ich seit geraumer Zeit die Spekulationen über das aussterben des A-Mounts gelesen. Wie würden wir handeln wären wir Sony? Canon und Nikon sind im SLR-Markt übermächtig. Sony hat mit den E-Kameras die spiegellosen auf ein neues Niveau gehoben und dort gibt es "noch nicht" keine Konkurrenz. Jetzt gibt es viele A-Objektive auch anderer Fremdhersteller. Die Kunden sollen nicht verärgert werden, naja, das wird sich kaum vermeiden lassen, wird es keine Nachfolger im A-Mount Segment mehr geben. Also wäre es sinnvoll, zu gewährleisten, dass die alten Objektive aller Hersteller an neuen Kameras zu benutzen sind. Dazu benötigt es Kameras mit "Bildstabilisator" wie z.b. eine Alpha 7000, die es vlt. geben wird. Der erste Schritt hierzu wäre eine A7 herauszubringen, oder eben eine Nachfolgerkamera der 6000, die mit einem Adapter die Objektive verwendbar machen. Der erste Schritt ist eine A 7 II, die gibt es jetzt, dann eine A 7000 ? und der auch hier schon diskutierte Nachfolger des LA-EA 4 Adapters. Und es wäre rel. preisgünstig möglich, im APS-C Format oder auch im Vollformat Objektive zu übernehmen. Nur so eine Überlegung, wäre ich Sony. Die nächste Kamera wäre eine A 7000 mit Stabilisator, danach ein neuer Adapter mit einem besseren Autofocus. Spekulativ ja, aber eine Möglichkeit oder? Viele Grüße Gerd Geändert von ddd (21.03.2015 um 23:57 Uhr) Grund: da reine Spekulation, ein "?" spendiert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....es gibt ja auch noch die unter uns, die noch was "Richtiges" in der Hand haben wollen.
Dehalb wird Sony viele seiner alten A-Mount-Kunden auf Dauer nur binden können, wenn auch Gehäuse vom Format einer a77 oder a99 ggf. mit E-Mount angeboten werden. Aber der Adapter kann und wird für das A-Mount nur eine Übergangslösung sein. Ich persönlich habe da eh keine Lust drauf. Deshalb kommt mir nix Neues mehr ins Haus, bis da Klarheit herrscht. |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Liederbach nähe Frankfurt
Beiträge: 204
|
Die Ansicht kann ich voll verstehen und deckt sich fast mit meiner eigenen.
Ich hab auch gerne was Größeres in der Hand, die A 55 war mir letztendlich zu klein. Allerdings habe ich heute die A 7R probiert und die lag merkwürdigermeise gut in der Hand. Gruß Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wäre ich Sony, würde ich das A Mount auf jeden Fall weiter führen. Ich glaube das wäre ein Schuss ins eigene Knie, würde ich doch dadurch viel zuviele A Mount User verärgern und beim nächsten Kamerawechsel dazu bringen, Sony gleich komplett zu verlassen. Das kann sich ein Unternehmen wie Sony einfach nicht erlauben, den wahrlich mühsam aufgebauten Käuferstamm derart zu verärgern. Für mich gäbs dann jedenfalls keine neue Sony mehr.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Wir haben doch unsere Edelmarke: Nikon
![]() Alles da was wir brauchen. Wenn Sony noch einen Adaptermit AF bringt ist alles gut. Am Besten mit dem AF Modul der 810.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
|
![]()
Ich hatte damals meine SLT 55 wegen den Features:
Liveviewgekauft. Als die dann nach gut einem Jahr das Zeitliche segnete gab es die 65 als Ersatz. Wenn ich jetzt eine aktuelle 77 ii will muss ich schon auf GPS verzichten. Objektive mit moderner Ultraschall Fokussierung sind bei A Mount Mangelware. Daher musste ich da schon auf Fremdhersteller ausweichen. In sofern betrachte ich auch die Entwicklung bei Sony mit großen Sorgen, eigentlich wollte ich Mitte des Jahres eine neue Kamera anschaffen, aber nun schiebe ich das erst mal vor mir her, so richtig habe ich keine Alternative gefunden. Also weiter sitzen und hoffen das es schon nicht so schlimm kommt.
__________________
viele Grüße Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich war da mal festgefahren in Gedanken... ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Du müsstest aber bemerkt haben, dass es "echte" Liveview-Funktion nur bei Spiegellosen oder SLT gibt! Zudem - gestalte mal ein Bild bei schlechten Lichtverhältnissen im OVF!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Deine Ansprüche sind offenbar sehr niedrig. Eine AF-Geschwindigkeit von 1-2 Sekunden und manueller Fokus ohne Fokus-Peaking würden mir nicht ausreichen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|