Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: WL Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2014, 06:25   #1
kosta88
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
WL Blitz

Hallo,

Ich hab das HVL-F43M hier und funktioniert auf der Kamera prächtig.

Nun, wollte ich es drahtlos auslösunen, und bin voll enttäuscht gestern draufgekommen, dass man mit der A6000 den HVL nicht drahtlos auslösen kann. Was soll das denn bitte für ein Blödsinn, Sony??

Ich finde es für eine Kleinigkeit, sowas bei der Kamera einzubauen, und warum die NEXen und ILCEs das nicht haben, verstehe ich nicht.

Nun: was ist denn die billigste Lösung den HVL drahtlos auszulösen? Den 20er zu kaufen kommt nicht in Frage. Zu teuer und zu gross. Ich wollte es eigentlich mit der Kamera alleine auslösen.

Gibt's da Abhilfe?
__________________
Liebe Grüße,
Srdan
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.06.2014, 06:46   #2
cookie98
 
 
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
Hat die a6000 nicht einen internen Blitz? Und dieser kann nicht das WL Protokoll?
hatte die a6000 erst einmal in der Hand daher bin ich mir grade nicht sicher ob ein blitz vorhanden ist.
cookie98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 07:00   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von kosta88 Beitrag anzeigen

Nun: was ist denn die billigste Lösung den HVL drahtlos auszulösen? Den 20er zu kaufen kommt nicht in Frage. Zu teuer und zu gross. Ich wollte es eigentlich mit der Kamera alleine auslösen.

Gibt's da Abhilfe?
Du hast die Lösung schon genannt: den 20er kaufen. Das ist aber kein Problem der 6000er alleine - das war und ist bei a850, a900 und a99 auch so und die waren/sind am andere Ende der Preisskala.

Drahtlos auslösen bedeutet eben per Blitz über Lichtsignale und nicht, wie viele erst einmal annehmen, über ein Funkprotokoll. Ich denke, der interne Blitz ist dafür zu schwach, oder? Die Alternative wäre die Nutzung von Funktrigger.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 06:18   #4
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Welche Funkauslöser sind zu empfehlen? Sind mindestens kleiner als ein 2. Blitz.
__________________
Liebe Grüße,
Srdan
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 23:21   #5
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

die erste Frage lautet...gibt es einen Blitzschuhadapter von
dem A7 auf ISO Anschluss...wenn es den gibt dann ist es einfach...
RF603C2 - 2 Stück...einen auf die A7 und auf einen den Blitz...geht bis
100 Meter...

Edit: da gibts nix für die A7 ...höchstens Türmchen bauen...
erst den ADP-MAA auf die A7 und darauf einen Sony/Minolta
Adapter auf ISO, dann passen alle Funkauslöser drauf....

Geändert von foxy (29.06.2014 um 23:35 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2014, 07:31   #6
kosta88

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
Schön und gut, nur ich habe nicht die A7. Meine A6000 hat den ISO soweit ich weiss?
__________________
Liebe Grüße,
Srdan
kosta88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2014, 22:15   #7
Eduardo
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Du hast die Lösung schon genannt: den 20er kaufen. Das ist aber kein Problem der 6000er alleine - das war und ist bei a850, a900 und a99 auch so und die waren/sind am andere Ende der Preisskala.

Drahtlos auslösen bedeutet eben per Blitz über Lichtsignale und nicht, wie viele erst einmal annehmen, über ein Funkprotokoll. Ich denke, der interne Blitz ist dafür zu schwach, oder? Die Alternative wäre die Nutzung von Funktrigger.
Die Minolta 7d, oder A700 können das auch.
Ich finde es auch schwach, das es nicht geht, technisch wäre es keine große Sache.

Tuermchen bauen oder den 20 nehmen ist alles Mist.
__________________
Schönen Gruß, Eduardo

Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune
Eduardo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 20:01   #8
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich blitze an meiner A 77 wl mit einem HSD 5600 u. 3600. Dabei habe ich den internen Blitz mit einem Stück belichtetem Diafilm (schwarz) überklebt. Das funktioniert ohne Probleme. Man muss nur die Blitze und die Kamera dementsprechend einstellen und ntürlich den internen Blitz ausklappen..
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2014, 21:47   #9
Eduardo
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
Es geht aber um die A6000 !!!!!!!
__________________
Schönen Gruß, Eduardo

Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune
Eduardo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2014, 06:56   #10
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Die hat aber doch auch einen internen Blitz, wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe. Die Sklaven werden durch selbigen gesteuert.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: WL Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr.