![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
WL Blitz
Hallo,
Ich hab das HVL-F43M hier und funktioniert auf der Kamera prächtig. Nun, wollte ich es drahtlos auslösunen, und bin voll enttäuscht gestern draufgekommen, dass man mit der A6000 den HVL nicht drahtlos auslösen kann. Was soll das denn bitte für ein Blödsinn, Sony?? Ich finde es für eine Kleinigkeit, sowas bei der Kamera einzubauen, und warum die NEXen und ILCEs das nicht haben, verstehe ich nicht. Nun: was ist denn die billigste Lösung den HVL drahtlos auszulösen? Den 20er zu kaufen kommt nicht in Frage. Zu teuer und zu gross. Ich wollte es eigentlich mit der Kamera alleine auslösen. Gibt's da Abhilfe?
__________________
Liebe Grüße, Srdan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
Hat die a6000 nicht einen internen Blitz? Und dieser kann nicht das WL Protokoll?
hatte die a6000 erst einmal in der Hand daher bin ich mir grade nicht sicher ob ein blitz vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Drahtlos auslösen bedeutet eben per Blitz über Lichtsignale und nicht, wie viele erst einmal annehmen, über ein Funkprotokoll. Ich denke, der interne Blitz ist dafür zu schwach, oder? Die Alternative wäre die Nutzung von Funktrigger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Welche Funkauslöser sind zu empfehlen? Sind mindestens kleiner als ein 2. Blitz.
__________________
Liebe Grüße, Srdan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
die erste Frage lautet...gibt es einen Blitzschuhadapter von
dem A7 auf ISO Anschluss...wenn es den gibt dann ist es einfach... RF603C2 - 2 Stück...einen auf die A7 und auf einen den Blitz...geht bis 100 Meter... Edit: da gibts nix für die A7 ...höchstens Türmchen bauen... erst den ADP-MAA auf die A7 und darauf einen Sony/Minolta Adapter auf ISO, dann passen alle Funkauslöser drauf.... ![]() Geändert von foxy (29.06.2014 um 23:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2013
Beiträge: 257
|
Schön und gut, nur ich habe nicht die A7. Meine A6000 hat den ISO soweit ich weiss?
__________________
Liebe Grüße, Srdan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
|
Zitat:
Ich finde es auch schwach, das es nicht geht, technisch wäre es keine große Sache. Tuermchen bauen oder den 20 nehmen ist alles Mist.
__________________
Schönen Gruß, Eduardo Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich blitze an meiner A 77 wl mit einem HSD 5600 u. 3600. Dabei habe ich den internen Blitz mit einem Stück belichtetem Diafilm (schwarz) überklebt. Das funktioniert ohne Probleme. Man muss nur die Blitze und die Kamera dementsprechend einstellen und ntürlich den internen Blitz ausklappen..
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
|
Es geht aber um die A6000 !!!!!!!
__________________
Schönen Gruß, Eduardo Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Die hat aber doch auch einen internen Blitz, wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe. Die Sklaven werden durch selbigen gesteuert.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|