SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α6000: WL Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=148165)

kosta88 26.06.2014 06:25

WL Blitz
 
Hallo,

Ich hab das HVL-F43M hier und funktioniert auf der Kamera prächtig.

Nun, wollte ich es drahtlos auslösunen, und bin voll enttäuscht gestern draufgekommen, dass man mit der A6000 den HVL nicht drahtlos auslösen kann. Was soll das denn bitte für ein Blödsinn, Sony??

Ich finde es für eine Kleinigkeit, sowas bei der Kamera einzubauen, und warum die NEXen und ILCEs das nicht haben, verstehe ich nicht.

Nun: was ist denn die billigste Lösung den HVL drahtlos auszulösen? Den 20er zu kaufen kommt nicht in Frage. Zu teuer und zu gross. Ich wollte es eigentlich mit der Kamera alleine auslösen.

Gibt's da Abhilfe?

cookie98 26.06.2014 06:46

Hat die a6000 nicht einen internen Blitz? Und dieser kann nicht das WL Protokoll?
hatte die a6000 erst einmal in der Hand daher bin ich mir grade nicht sicher ob ein blitz vorhanden ist.

Joshi_H 26.06.2014 07:00

Zitat:

Zitat von kosta88 (Beitrag 1598032)

Nun: was ist denn die billigste Lösung den HVL drahtlos auszulösen? Den 20er zu kaufen kommt nicht in Frage. Zu teuer und zu gross. Ich wollte es eigentlich mit der Kamera alleine auslösen.

Gibt's da Abhilfe?

Du hast die Lösung schon genannt: den 20er kaufen. Das ist aber kein Problem der 6000er alleine - das war und ist bei a850, a900 und a99 auch so und die waren/sind am andere Ende der Preisskala.

Drahtlos auslösen bedeutet eben per Blitz über Lichtsignale und nicht, wie viele erst einmal annehmen, über ein Funkprotokoll. Ich denke, der interne Blitz ist dafür zu schwach, oder? Die Alternative wäre die Nutzung von Funktrigger.

kosta88 27.06.2014 06:18

Welche Funkauslöser sind zu empfehlen? Sind mindestens kleiner als ein 2. Blitz.

foxy 29.06.2014 23:21

die erste Frage lautet...gibt es einen Blitzschuhadapter von
dem A7 auf ISO Anschluss...wenn es den gibt dann ist es einfach...
RF603C2 - 2 Stück...einen auf die A7 und auf einen den Blitz...geht bis
100 Meter...

Edit: da gibts nix für die A7 ...höchstens Türmchen bauen...
erst den ADP-MAA auf die A7 und darauf einen Sony/Minolta
Adapter auf ISO, dann passen alle Funkauslöser drauf....:crazy:

kosta88 30.06.2014 07:31

Schön und gut, nur ich habe nicht die A7. Meine A6000 hat den ISO soweit ich weiss?

Eduardo 04.07.2014 22:15

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1598038)
Du hast die Lösung schon genannt: den 20er kaufen. Das ist aber kein Problem der 6000er alleine - das war und ist bei a850, a900 und a99 auch so und die waren/sind am andere Ende der Preisskala.

Drahtlos auslösen bedeutet eben per Blitz über Lichtsignale und nicht, wie viele erst einmal annehmen, über ein Funkprotokoll. Ich denke, der interne Blitz ist dafür zu schwach, oder? Die Alternative wäre die Nutzung von Funktrigger.

Die Minolta 7d, oder A700 können das auch.
Ich finde es auch schwach, das es nicht geht, technisch wäre es keine große Sache.

Tuermchen bauen oder den 20 nehmen ist alles Mist.

fermoll 06.07.2014 20:01

Ich blitze an meiner A 77 wl mit einem HSD 5600 u. 3600. Dabei habe ich den internen Blitz mit einem Stück belichtetem Diafilm (schwarz) überklebt. Das funktioniert ohne Probleme. Man muss nur die Blitze und die Kamera dementsprechend einstellen und ntürlich den internen Blitz ausklappen..

Eduardo 06.07.2014 21:47

Es geht aber um die A6000 !!!!!!!

fermoll 07.07.2014 06:56

Die hat aber doch auch einen internen Blitz, wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe. Die Sklaven werden durch selbigen gesteuert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.