![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hallo zusammen Ich habe mir bei A.... das oben genannte Objektiv bestellt. Wenn der Fokus auf dem richtigen Punkt sitzt, bildet auch recht ordentlich ab. Weil das aber nicht immer der Fall war habe ich mal einen Fokustest mit dem Spyder Lenscal gemacht. Dabei habe ich festgestellt das das Objektiv einen Frondfocus hat. Mit der AF Microeinstellung auf +12 konnte ich den Fokus korrigieren. Weil das mein erstes Objektiv ist das ich korrigiert habe, weis ich jetzt nicht ob +12 noch ok ist oder bei einem neuen Objektiv unakzeptabel. Meine Frage ist: Wie würdet ihr jetzt verfahren? 1. Objektiv behalten und mit der Einstellung leben. 2. Das Objektiv umtauschen, mit der Hoffnung das das nächste oder übernächste besser ist.(Oder auch nicht) 3. Das Objektiv zum Tamronservice schicken und wenn ja, mit oder ohne Kamera. Vielleicht könnt ihr mir aus euren Erfahrungen heraus einen Tipp geben. Ich danke euch schon mal Gruß Hans-Werner
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|